etw von etw abhacken

  • 1abhacken — abschlagen * * * ạb||ha|cken 〈V. tr.; hat〉 mit scharfem Werkzeug u. schneller Bewegung abtrennen ● mit einem Beil den Ast abhacken; →a. abgehackt * * * ạb|ha|cken <sw. V.; hat: einer Sache od. jmdm. [einen Teil von] etw. mit einem scharfen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 3abschlagen — abhacken; verweigern; verwehren; ablehnen; versagen; es nicht über sich bringen (umgangssprachlich); abschmettern; abweisen; es nicht übers Herz bringen (umgangssprachlich) * * * ab|schla|gen [ apʃla:gn̩], schlägt ab, schlug ab, abgeschlagen: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 4abschlagen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Schlagen abtrennen Synonyme: abhacken, abhauen, abspalten Beispiele: Er hat den Henkel von der Kanne abgeschlagen. Die Bauarbeiter schlugen den Putz von den Wänden ab. Kollokation: jmdm. den Kopf abschlagen abschlagen… …

    Extremes Deutsch