etw verbreiten

  • 61Geruch — Ausdünstung; Duft; Aroma * * * Ge|ruch [gə rʊx], der; [e]s, Gerüche [gə rʏçə]: Ausdünstung, Ausströmung, die durch das Geruchsorgan wahrgenommen wird; die Art, wie etwas riecht: ein süßlicher, stechender, harziger, beißender Geruch; Zwiebeln… …

    Universal-Lexikon

  • 62Nachricht — Botschaft; Informationsaustausch; Bericht; Mitteilung; Meldung; Depesche; Report; Berichterstattung; Neuigkeit * * * Nach|richt [ na:xrɪçt], die; , en: 1. Mitteilung von neue …

    Universal-Lexikon

  • 63Schläger — Rowdy; Raufbold; Radaubruder; Schlägertyp; Keule; Prügel; Knüppel * * * Schla|ger [ ʃla:gɐ], der; s, : a) (zur Unterhaltungsmusik gehörendes) Lied, das für eine bestimmte Zeit sehr beliebt ist, eine eingängige Melodie und meist einen… …

    Universal-Lexikon

  • 64Wald — Hain; Tann; Forst; Holz * * * Wald [valt], der; [e]s, Wälder [ vɛldɐ]: größeres Stück Gelände, das dicht mit Bäumen bewachsen ist: riesige Wälder; im Wald spazieren gehen; sich im Wald verirren; einen Wald abholzen. Syn.: ↑ Forst. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 65Raunen — Murmeln; Geflüster; Flüstern * * * rau|nen [ rau̮nən] <tr.; hat: leise, geheimnisvoll und nur mit gedämpfter Stimme zu jmdm. reden: er raunte ihr Liebkosungen und Zärtlichkeiten ins Ohr. Syn.: ↑ flüstern, ↑ hauchen, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 66raunen — leise sprechen; wispern; hauchen; säuseln; flüstern; tuscheln * * * rau|nen [ rau̮nən] <tr.; hat: leise, geheimnisvoll und nur mit gedämpfter Stimme zu jmdm. reden: er raunte ihr Liebkosungen und Zärtlichkeiten ins Ohr. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 67Propaganda — Manipulation; Täuschung; Hetze; Volksverdummung (umgangssprachlich); Agitation; Volksverhetzung; Demagogie; Volksverführung * * * Pro|pa|gan|da [propa ganda], die; : intensive Wer …

    Universal-Lexikon

  • 68Weihnachten — Weihnachtsfest; Fest der Liebe; Heiligabend; Heiliger Abend; Weihnacht * * * Weih|nach|ten [ vai̮naxtn̩], das; , <meist ohne Artikel>: Fest der Geburt Christi: Weihnachten war verregnet; [(bes. nordd.:) zu/(bes. südd.:) an] Weihnachten… …

    Universal-Lexikon

  • 69Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der …

    Universal-Lexikon

  • 70Schlager — Ohrwurm (umgangssprachlich); Gassenhauer (umgangssprachlich); Hit * * * Schla|ger [ ʃla:gɐ], der; s, : a) (zur Unterhaltungsmusik gehörendes) Lied, das für eine bestimmte Zeit sehr beliebt ist, eine eingängige Melodie und meist einen… …

    Universal-Lexikon