etw verbreiten

  • 51reden — ratschen (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; plaudern; plauschen (umgangssprachlich); quatschen ( …

    Universal-Lexikon

  • 52Glanz — Glanzton; Funkeln; Protz; Herrlichkeit; Pomp; Prunk; Pracht; Strahlung; Leuchten; Brillianz * * * Glanz [glants̮], der; es: 1. Licht …

    Universal-Lexikon

  • 53Zeitung — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Blatt; Journal; Zeitschrift; Magazin * * * Zei|tung [ ts̮ai̮tʊŋ], die; , en: a) täglich oder wöchentlich erscheinendes Erzeugnis der Presse, das besonders neueste [politische] Nachrichten, Kommentare… …

    Universal-Lexikon

  • 54aussprengen — aus||spren|gen 〈V. tr.; hat〉 1. verspritzen (Flüssigkeit) 2. verbreiten (Gerücht) * * * aus|spren|gen <sw. V.; hat: 1. a) versprühen: Wasser a.; Ü Lügen über jmdn., ein Gerücht a. (geh.; verbreiten); schoss sie davon, um die Neuigkeit im… …

    Universal-Lexikon

  • 55ausgehen — 1. a) das Haus/die Wohnung verlassen, fortgehen, weggehen. b) sich amüsieren, essen gehen, [seinen] Spaß haben, tanzen gehen, sich vergnügen; (ugs.): auf die Piste gehen, bummeln; (ugs. scherzh.): die Gegend unsicher machen; (ugs., bes. Jugendspr …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 56bringen — 1. a) abliefern, anliefern, befördern, bewegen, einliefern, hinbringen, hinleiten, hinschaffen, hinschicken, hinschleppen, hinsenden, hintragen, lenken, liefern, schaffen, schicken, senden, spedieren, tragen, transportieren; (Amtsspr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 57ausbreiten, sich — sich ausbreiten V. (Aufbaustufe) weitschweifig von etw. reden Synonyme: sich auslassen, sich ergehen, sich verbreiten Beispiel: Über dieses Thema könnte er sich stundenlang ausbreiten. sich ausbreiten V. (Aufbaustufe) sich über einen Raum o. Ä.… …

    Extremes Deutsch

  • 58eigentümlich — ausgefallen; idiosynkratisch; besonders; eigenartig; eigen; originell; merkwürdig; grotesk; absurd; absonderlich; verschroben; skurril; …

    Universal-Lexikon

  • 59vermengen — (sich) vermischen; diffundieren; (sich) verbreiten; ausströmen; dispergieren; vermixen; mischen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 60Anfall — Insult (fachsprachlich); Schub; Attacke; Entstehung (Anspruch) * * * An|fall [ anfal], der; [e]s, Anfälle [ anfɛlə]: plötzliches, heftiges Auftreten einer Krankheit o. Ä.: einen schweren Anfall bekommen; ein Anfall von Fieber. Syn.: ↑ Attacke… …

    Universal-Lexikon