etw unvollendet lassen

  • 1liegen — lie|gen [ li:gn̩], lag, gelegen <itr.; hat, südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in waagerechter Lage sein, der Länge nach ausgestreckt auf etwas sein, ausruhen: auf dem Rücken liegen; im Bett liegen; im Krankenhaus liegen; als der Wecker… …

    Universal-Lexikon

  • 2Denkmal — Ehrenmal; Monument; Mahnmal * * * Denk|mal [ dɛŋkma:l], das; [e]s, Denkmäler [ dɛŋkmɛ:lɐ]: 1. zum Gedächtnis an eine Person, ein Ereignis errichtete größere plastische Darstellung: das Denkmal Schillers und Goethes. Syn.: ↑ Monument. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 3Stifter — Donator; Spender; Geber * * * Stif|ter [ ʃtɪftɐ], der; s, , Stif|te|rin [ ʃtɪftərɪn], die; , nen: Person, die etwas 1stiftet (1): die heilige Brigitta ist Stifterin eines Ordens; er ist der Stifter dieses berühmten Preises. Syn.: ↑ Gründer, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 4oberflächlich — trivial; banal; seicht; geschmacklos; platt (umgangssprachlich); flach; belanglos; unvollendet; inkomplett; stellenweise; unvollständig; …

    Universal-Lexikon