etw spielt in etw

  • 121sekundär — untergeordnet; unter ferner liefen (umgangssprachlich); auch; zweite Geige (umgangssprachlich); zweitrangig; Neben...; nebensächlich; beiläufig; …

    Universal-Lexikon

  • 122Neugier — Teilnahme; Anteilnahme; Offenheit; Neugierde; Aufgeschlossenheit; Interesse; Wissensdurst; Wissbegierde * * * Neu|gier [ nɔy̮gi:ɐ̯], Neu|gier|de [ nɔy̮gi:ɐ̯də], die; : Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren, in Angelegenheiten, Bereiche… …

    Universal-Lexikon

  • 123Zeichnung — Konzeption; Planung; Schema; Layout; Entwurf; Plan; Vorlage; Skizze; Grundriss; Grafik; Bild * * * Zeich|nung [ ts̮ai̮çnʊŋ], die; , en …

    Universal-Lexikon

  • 124digital — di|gi|tal [digi ta:l] <Adj.>: (im Unterschied zum analogen System) Daten und Informationen in Ziffern darstellend; in Ziffern dargestellt: digital und analog arbeitende Geräte; die Uhrzeit wird digital angezeigt; digitale Uhrzeit und… …

    Universal-Lexikon

  • 125einblasen — ein||bla|sen 〈V. tr. 113; hat〉 1. in etwas hineinblasen 2. jmdm. etwas einblasen 2.1 〈fig.; umg.〉 heimlich etwas sagen, um aufzuhetzen 2.2 〈Schülerspr.〉 vorsagen 3. 〈Mus.〉 ein neues Blasinstrument einblasen durch Blasen zum besseren, volleren… …

    Universal-Lexikon

  • 126Ärmel — Ärmel: Das westgerm. Substantiv mhd. ermel »Ärmel«, ahd. armilo »Armring; Armfessel«, mnd. ermel »Ärmel«, aengl. earmella »Ärmel« ist eine Bildung zu der unter ↑ Arm behandelten Körperteilbezeichnung und bezeichnet also das, was den Arm bedeckt… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 127Planung — Disposition; Konzeption; Schema; Layout; Entwurf; Plan; Vorlage; Skizze; Zeichnung; Grundriss * * * Pla|nung 〈f. 20〉 das Planen, Ausarbeitung eines Plans od. von Plänen …

    Universal-Lexikon

  • 128Rad — Fahrrad; Drahtesel (umgangssprachlich); Hirsch (umgangssprachlich); Bike (umgangssprachlich); Radl (bayr.); Velo (schweiz.); Zweirad; Bereifung …

    Universal-Lexikon