etw rüsten

  • 1rüsten — den Boden bereiten (für); vorbereiten; präparieren; armieren; bewaffnen * * * rüs|ten [ rʏstn̩], rüstete, gerüstet: 1. <itr.; hat sich durch [verstärkte] Produktion von Waffen und Vergrößerung der Armee militärisch stärken: die Staaten rüsten… …

    Universal-Lexikon

  • 2Bal paré — Bal pa|ré 〈[ re:] m.; , s s [ pare:]〉 bes. festlicher Ball [frz., „geschmückter Ball“] * * * Bal paré   [französisch »geschmückter Ball«] der, / s s, eine besonders festliche Tanzveranstaltung (Ball). * * * Bal pa|ré [ balpa re:], der; , s s [… …

    Universal-Lexikon

  • 3Parapett — Pa|ra|pẹtt, das; s, s [ital. parapetto, zu: parare = schützen (< lat. parare = bereiten, sich zu etw. rüsten) u. petto < lat. pectus = Brust] (hist.): Brustwehr eines Walles …

    Universal-Lexikon

  • 4vorbereiten — den Boden bereiten (für); präparieren; rüsten; bereiten; veredeln; zubereiten; konfektionieren * * * vor|be|rei|ten [ fo:ɐ̯bərai̮tn̩], bereitete vor, vorbereitet <tr.; hat: 1. auf etwas einstellen, für etwas leistungsfähig, geeignet machen:… …

    Universal-Lexikon

  • 5Atem — Odem; Puste (umgangssprachlich) * * * Atem [ a:təm], der; s: 1. das Atmen: der Atem setzte aus. 2. Luft, die ein oder ausgeatmet wird: Atem holen; sie ist außer Atem; nach Atem ringen. Syn.: ↑ Puste (ugs.). * * * …

    Universal-Lexikon

  • 6wollen — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; gedenken; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; …

    Universal-Lexikon

  • 7garnieren — verschönern; schönmachen; ausschmücken; zieren; schmücken; dekorieren; aufputzen (umgangssprachlich); verzieren; aufbrezeln (umgangssprachlich) * * * …

    Universal-Lexikon

  • 8einstellen — einrichten; ausrichten; fluchten; kalibrieren; justieren; konfigurieren; eichen; verlassen; beilegen; aussteigen; aufgeben; beenden; …

    Universal-Lexikon

  • 9Einstellen — Angleichung; Adaptierung; Einstellung; Anpassung; Kalibrierung; Konfiguration; Umstellung; Adaption; Ausrichtung; Regulierung; Justierung * * * ein|stel|len …

    Universal-Lexikon

  • 10zurechtlegen — zu|recht|le|gen [ts̮u rɛçtle:gn̩], legte zurecht, zurechtgelegt <tr.; hat: 1. zum Gebrauch passend hinlegen: er legte Hut und Mantel zurecht; sie legte die Unterlagen zurecht. 2. sich für einen bestimmten Fall im Voraus etwas überlegen und… …

    Universal-Lexikon