etw negativ

  • 1negativ — minus; unglücklich (umgangssprachlich); ungut; schlecht; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig * * * ne|ga|tiv [ ne:gati:f] <Adj.> /Ggs. positiv/: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 2Negativ- — Ne|ga|tiv : drückt aus, dass etw. ungünstig, ganz anders (als üblich od. erwartet) od. ins Gegenteil verkehrt ist: Negativbewertung, fußball, leistung, werbung. * * * Ne|ga|tiv <Best. in subst. Zus.>: drückt aus, dass das im Grundwort… …

    Universal-Lexikon

  • 3absprechen — übereinkommen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; akkordieren; vereinbaren; aberkennen * * * ab|spre|chen [ apʃprɛçn̩], spricht ab, sprach ab, abgesprochen <tr.; hat: 1. sich über etwas einigen und ge …

    Universal-Lexikon

  • 4beurteilen — V. (Mittelstufe) ein Urteil über jmdn. oder etw. fällen Synonyme: bewerten, abschätzen, einschätzen Beispiele: Man darf Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen. Wie beurteilst du sein neues Buch? Kollokation: etw. negativ beurteilen …

    Extremes Deutsch

  • 5kritisieren — V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. negativ beurteilen, Gegenteil zu loben Synonym: beanstanden Beispiele: Er kritisierte mich für mein Verhalten. Musst du alles kritisieren? kritisieren V. (Aufbaustufe) ein Werk fachlich rezensieren Synonyme:… …

    Extremes Deutsch

  • 6abgeneigt — Adj. (Aufbaustufe) gegenüber jmdm. oder etw. negativ eingestellt Synonym: ablehnend Beispiele: Er war dem Alkohol nicht abgeneigt. Ich wäre nicht abgeneigt, noch mehr davon zu erfahren …

    Extremes Deutsch

  • 7sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …

    Universal-Lexikon

  • 8Abzug — Schornstein; Abgaskanal; Rauchfang (österr.); Abzugsrohr; Esse; Schlot; Rauchfang; Kamin; Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 9Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 10malen — bildlich darstellen; zeichnen; pinseln; streichen; malern (umgangssprachlich); anstreichen; bemalen * * * ma|len [ ma:lən]: a) <tr.; hat mit Pinsel und Farbe herstellen: e …

    Universal-Lexikon