etw im stich lassen

  • 11Rechnen — Rechenkunde; Mathe (umgangssprachlich); Mathematik * * * rech|nen [ rɛçnən], rechnete, gerechnet: 1. <itr.; hat a) Zahlengrößen nach bestimmten Regeln zu Ergebnissen verbinden: hast du auch richtig gerechnet?; stundenlang an einer Aufgabe… …

    Universal-Lexikon

  • 12zurücklassen — zu|rück|las|sen [ts̮u rʏklasn̩], lässt zurück, ließ zurück, zurückgelassen <tr.; hat: 1. etwas oder jmdn. an dem Ort, von dem man sich entfernt, lassen, es nicht mitnehmen: als wir flohen, mussten wir fast unseren ganzen Besitz zurücklassen;… …

    Universal-Lexikon

  • 13schmählich — schmäh|lich [ ʃmɛ:lɪç] <Adj.> (geh.): verachtenswert, als eine Schande anzusehen; schändlich: eine schmähliche Behandlung; ein schmählicher Verrat; jmdn. schmählich im Stich lassen. Syn.: ↑ abscheulich, ↑ arg (geh., veraltet), ↑ erbärmlich …

    Universal-Lexikon

  • 14ausbleiben — mangeln; happern (bayr., österr.); ermangeln; hapern; fehlen; verschwinden; ausfallen; entfallen; wegfallen; versetzen; sitzen lassen; im Stich la …

    Universal-Lexikon

  • 15Stechen — Stich; stechender Schmerz * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) mit einem spitzen Gegenstand, einem Stachel o. Ä. verletzen: die Wespe hat mich [ins Bein, am Hals] gestochen; er ist von einer… …

    Universal-Lexikon

  • 16verraten — Verrat begehen (an); ans Messer liefern (umgangssprachlich); diffamieren; vernadern (österr.) (umgangssprachlich); denunzieren; verpfeifen (umgangssprachlich); verleumden; petzen ( …

    Universal-Lexikon

  • 17schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; …

    Universal-Lexikon

  • 18hauen — bearbeiten; behauen; kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen * * * hau|en [ hau̮ən], haute/hieb, gehauen: 1. a) & …

    Universal-Lexikon

  • 19aufsitzen — auf|sit|zen [ au̮fzɪts̮n̩], saß auf, aufgesessen: 1. <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist> aufrecht sitzen: der Kranke kann nur für kurze Zeit aufsitzen. 2. <itr.; ist aufs Pferd steigen /Ggs. absitzen/: er befahl seinen Leuten,… …

    Universal-Lexikon

  • 20stechen — piken; stanzen; stoßen; durchstechen; ausstechen; einstechen; lochen; piksen; durchlöchern * * * ste|chen [ ʃtɛçn̩], sticht, stach, gestochen: 1. <tr.; hat durch Stechen (2) …

    Universal-Lexikon