etw einnehmen

  • 91Essen — Nahrungsmittel; Lebensmittel; Esswaren; Nahrung; Viktualien (veraltet); Gericht; Mahl; Mahlzeit; Speise; Stadt an der Ruhr (umgangssprachli …

    Universal-Lexikon

  • 92positiv — affirmativ; zustimmend; bestätigend; bejahend; schön; fein; gut * * * po|si|tiv [ po:ziti:f] <Adj.> /Ggs. negativ/: 1. zustimmend, bejahend: jmdm. eine positive Antwort, einen positiven Bescheid geben; eine positive Haltung zu etwas… …

    Universal-Lexikon

  • 93erlösen — erretten (aus, von); befreien; entlasten; säubern; retten * * * er|lö|sen [ɛɐ̯ lø:zn̩] <tr.; hat: (von Not, Schmerzen, Bedrängnis o. Ä.) befreien: der Tod hatte ihn von seinen Qualen erlöst; ein Anruf erlöste sie von ihrer Sorge; & …

    Universal-Lexikon

  • 94Positiv — Aufnahme; Foto; Vergrößerung (fachsprachlich); Abbildung; Abzug; Bild; Fotografie; Photo; Lichtbild; Ausbelichtung (fachsprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 95jausnen — jaus|nen 〈V. intr.; hat: österr.〉 = jausen * * * jaus|nen <sw. V.; hat (österr.): a) eine Zwischenmahlzeit einnehmen; Kaffee trinken; b) zur ↑ Jause (a) essen, trinken: Wurst und Käse j. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 96ansprechen — aufwerfen; (Thema) anschneiden; erwähnen; nennen; thematisieren; erinnern; zum Thema machen; anreden; adressieren * * * an|spre|chen [ anʃprɛçn̩], spricht an, sprach an, angesprochen: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 97Standort — Aufstellungsort; Sitz; Fleck (umgangssprachlich); Stelle; Lage; Position; Location (umgangssprachlich); Ort; Punkt; Zweigbetrieb; …

    Universal-Lexikon

  • 98Profil — Kontur; Silhouette; Umrisslinie; Umriss; Quere; Querschnitt; Mittelmaß; Längsschnitt; Breitenmaß; Durchschnitt * * * Pro|fil [pro fi:l], das; s, e …

    Universal-Lexikon

  • 99erwerben — anerziehen; siegen; für sich entscheiden; gewinnen; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; …

    Universal-Lexikon

  • 100verlagern — (sich) verwandeln; wechseln; (sich) verschieben; hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon