etw einnehmen

  • 21spielen — wetten; zocken (umgangssprachlich); tippen; auf etwas setzen; zum Besten geben; geben; aufführen; vortragen (Theaterstück); herumkaspern ( …

    Universal-Lexikon

  • 22lagern — legen; einlagern; betten; einbetten; ablagern; in Verwahrung geben; hinterlegen; deponieren; aufheben; aufbewahren; erhalten; behalten; in Verwahrung nehmen; ver …

    Universal-Lexikon

  • 23Platz — Gegend; Areal; Ort; Bezirk; Region; Fläche; Bereich; Raum; Freiraum; Luft (umgangssprachlich); Puffer; …

    Universal-Lexikon

  • 24Gift — Giftstoff; Toxikum * * * Gift [gɪft], das; [e]s, e: Stoff, der im Körper eine schädliche oder tödliche Wirkung hervorruft: ein sofort wirkendes, schleichendes Gift; sie hat Gift genommen (sich durch Einnahme von Gift selbst getötet). Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 25für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …

    Universal-Lexikon

  • 26aufnehmen — einbauen; eingliedern; inkludieren; einfügen; einbeziehen; integrieren; einpfropfen; loggen (fachsprachlich); protokollieren; aufzeichnen; …

    Universal-Lexikon

  • 27belegen — nachweisen; unter Beweis stellen; konstatieren; beweisen; herausfinden; zeigen; bestätigen; widmen; zusichern; reservieren; zuteilen; …

    Universal-Lexikon

  • 28gebrauchen — einsetzen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; (Betriebsart ...) fahren; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; …

    Universal-Lexikon

  • 29ausweichen — zur Seite gehen; aus dem Weg gehen; zur Seite springen; Platz machen; weggehen; (sich) fliehen (literar.); aus dem Wege gehen; meiden; (sich) entziehen; scheuen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 30einstreichen — kassieren; einkassieren; (Geld) scheffeln (umgangssprachlich); einnehmen; klingende Münze machen (umgangssprachlich); (Gewinn) einstecken * * * ein|strei|chen [ ai̮nʃtrai̮çn̩], strich ein, eingestrichen <tr.; hat (ugs.): für sich vereinnahmen …

    Universal-Lexikon