etw bei der

  • 11nichts bei etw. mitzureden haben — [Redensart] Auch: • nichts bei etw. zu sagen haben • nicht viel bei etw. zu sagen haben • nicht viel bei etw. mitzureden haben Bsp.: • Die Kinder hatten nicht viel mitzureden bei der Entscheidung, wo die Familie ihren Urlaub verbringen sollte …

    Deutsch Wörterbuch

  • 12nicht viel bei etw. mitzureden haben — [Redensart] Auch: • nichts bei etw. zu sagen haben • nicht viel bei etw. zu sagen haben • nichts bei etw. mitzureden haben Bsp.: • Die Kinder hatten nicht viel mitzureden bei der Entscheidung, wo die Familie ihren Urlaub verbringen sollte …

    Deutsch Wörterbuch

  • 13Begriffe der Harry-Potter-Romane — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Grammatik der Japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Grammatik der japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Karte der Rumtreiber — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut 1.1.2 Halbblut …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Rektion in der japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 18an etw. sparen — [Redensart] Auch: • an etw. geizen • mit etw. geizen Bsp.: • Die Firma hat bei der Weihnachtsfeier im Büro an nichts gespart. Es wird für jeden echten Champagner geben …

    Deutsch Wörterbuch

  • 19an etw. geizen — [Redensart] Auch: • an etw. sparen • mit etw. geizen Bsp.: • Die Firma hat bei der Weihnachtsfeier im Büro an nichts gespart. Es wird für jeden echten Champagner geben …

    Deutsch Wörterbuch

  • 20mit etw. geizen — [Redensart] Auch: • an etw. sparen • an etw. geizen Bsp.: • Die Firma hat bei der Weihnachtsfeier im Büro an nichts gespart. Es wird für jeden echten Champagner geben …

    Deutsch Wörterbuch