etw an sich reißen

  • 1reißen — V. (Grundstufe) etw. durch Ziehen in zwei oder mehrere Stücke zerteilen Beispiele: Er hat das Blatt in Stücke gerissen. Der heftige Wind hat an seiner Jacke gerissen. reißen V. (Aufbaustufe) in zwei oder mehrere Stücke auseinander fallen Synonyme …

    Extremes Deutsch

  • 2reißen, sich — sich reißen V. (Oberstufe) ugs.: sich große Mühe geben, um etw. zu erreichen Synonym: hinter etw. her sein (ugs.) Beispiel: Das Publikum riss sich um eine der begehrten Autogrammkarten. Kollokation: sich um einen Schauspieler reißen …

    Extremes Deutsch

  • 3reißen — zerren; ziehen; aufreißen; zerreißen; springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; zerspringen * * * rei|ßen [ rai̮sn̩], riss, gerissen: 1. a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 4reißen — 1. abreißen, aufbrechen, aufgehen, aufplatzen, aufreißen, auseinanderbrechen, auseinandergehen, auseinanderplatzen, durchreißen, entzweigehen, entzweireißen, platzen, zerreißen; (geh.): aufbersten, bersten, zerspringen; (ugs.): aufkrachen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 6Witz — Schote (umgangssprachlich); Jokus (umgangssprachlich); Scherz; Schabernack; Ulk; Spaß; Flachs; Jux; Eselei; Witzelei; Fez ( …

    Universal-Lexikon

  • 7Strang — Faden; Fluss; Strahl * * * Strang [ʃtraŋ], der; [e]s, Stränge [ ʃtrɛŋə]: 1. starker Strick [mit dem etwas gezogen oder bewegt wird]: die Glocke wurde durch Ziehen an einem Strang geläutet. Syn.: ↑ Leine, ↑ Schnur, ↑ Seil, 2 …

    Universal-Lexikon

  • 8begeistern — anregen; befruchten; inspirieren; bereichern; anspornen; motivieren; hinreißen; mitreißen; vom Hocker reißen (umgangssprachlich); vom Hocker hauen ( …

    Universal-Lexikon

  • 9hinreißen — begeistern; mitreißen; anregen * * * hin|rei|ßen [ hɪnrai̮sn̩], riss hin, hingerissen <tr.; hat: 1. entzücken, begeistern: er konnte das Publikum hinreißen; häufig im 1. und 2. Partizip> sie sang hinreißend; sie war hinreißend schön; wir… …

    Universal-Lexikon

  • 10Macht — Kraft; Gewalt; Stärke; Herrschaft; Beherrschung; Einfluss; Mächtigkeit; Potenz * * * Macht [maxt], die; , Mächte [ mɛçtə]: 1. <ohne Plural> Befugnis, Fähigkeit, über jmdn. oder etwas zu bestimmen: die Mac …

    Universal-Lexikon