etw überweisen

  • 1delegieren — abkommandieren (meist milit.); schicken; abordnen; deputieren; entsenden; aussenden; beordern; (Aufgaben / Verantwortung) weitergeben; (etwas auf jemanden) abwälzen * * * de|le|gie|ren [dele gi:rən] <tr.; hat: 1. abordnen: jmdn. zu einem… …

    Universal-Lexikon

  • 2anweisen — bestimmen; festlegen; entscheiden; verordnen; verfügen; diktieren; vorschreiben; anordnen; regeln; vorgeben; aufzwingen; veranlassen …

    Universal-Lexikon

  • 3Miete — Mietbetrag; Mietpreis; Leihgebühr; Mietzins; Pacht; Mieteinnahme * * * Mie|te [ mi:tə], die; , n: 1. Preis, den man für das Mieten (von etwas) bezahlen muss: die Miete für die Wohnung bezahlen; die Miete wurde erhöht; nach einem Wasserschaden… …

    Universal-Lexikon

  • 4Gehalt — Salair; Bezahlung; Kostenerstattung; Sold; Einkommen; Tantieme; Lohn; Arbeitsentgelt; Gratifikation; Entlohnung; Aufwandsentschädigung; Abg …

    Universal-Lexikon

  • 5übergeben — aushändigen; überreichen; herüber reichen; widmen; überlassen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; gewähren; überantworten; …

    Universal-Lexikon

  • 6verweisen — hinweisen (auf); aufmerksam machen (auf); informieren (über); sensibilisieren (für); des Landes verweisen; ausweisen; disqualifizieren; die rote Karte zeigen; vom Platz stellen …

    Universal-Lexikon

  • 7Stadtkasse — Stạdt|kas|se 〈f. 19〉 Geldvorrat einer Stadt(verwaltung) für den laufenden Bedarf * * * Stạdt|kas|se, die: 1. Gesamtheit der Geldmittel einer Stadt für den laufenden Bedarf, für öffentliche Zwecke: etw. aus der S. finanzieren. 2. Stelle, Behörde …

    Universal-Lexikon

  • 8abgeben — engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) befassen (mit); (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen (auf); …

    Universal-Lexikon

  • 9schicken — abkommandieren (meist milit.); delegieren; abordnen; deputieren; entsenden; aussenden; beordern; senden * * * schi|cken [ ʃɪkn̩]: 1. <tr.; hat a) (jmdn.) veranlassen, sich (zu einem bestimmten Zweck o. Ä.) an einen b …

    Universal-Lexikon

  • 10Konto — Bankverbindung; Kontoverbindung (umgangssprachlich); Bankkonto * * * Kon|to [ kɔnto], das; s, Konten [ kɔntn̩]: (von einem Unternehmen, besonders von einer Bank für einen Kunden geführte) laufende Gegenüberstellung von geschäftlichen Vorgängen,… …

    Universal-Lexikon