etw über sich ergehen lassen

  • 1ergehen — stattfinden; (sich) ereignen; erfolgen; geschehen; passieren * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches]… …

    Universal-Lexikon

  • 2Ergehen — Befinden * * * er|ge|hen [ɛɐ̯ ge:ən], erging, ergangen: 1. <itr.; ist (geh.) (von amtlicher Stelle) erlassen, verfügt, verordnet werden: eine Anweisung ist ergangen; ein [gerichtliches] Urteil ergehen lassen. 2. ☆ etwas über sich ergehen… …

    Universal-Lexikon

  • 3bieten lassen — bie|ten|las|sen auch: bie|ten las|sen 〈V. refl. 174; hat〉 das darf oder kann man sich nicht bieten lassen das darf od. kann man sich nicht gefallen lassen * * * bie|ten las|sen, bie|ten|las|sen, sich <st. V.; hat: (etw. Unangenehmes) hinnehmen …

    Universal-Lexikon

  • 4gefallen — passen; zusagen; behagen; Anklang finden (bei); Gefallen finden; konvenieren; im Krieg gestorben; mögen; lieben; in jemanden verliebt sein; gernhaben; …

    Universal-Lexikon

  • 5Gefallen — Gefälligkeit; Liebenswürdigkeit; Vergünstigung; wohltätige Gabe; Wohltätigkeit; Benefiz; Wohltat * * * ge|fal|len [gə falən], gefällt, gefiel, gefallen <itr.; hat: 1. in Aussehen, Eigenschaften o. Ä. für jmdn. angenehm sein …

    Universal-Lexikon

  • 6erdulden — ertragen; erleiden; zulassen; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen; jemandem trotzen; tapfer ertragen; aushalten; standhalten; verkraften ( …

    Universal-Lexikon

  • 7geduldig — behäbig; gelassen; ruhig * * * ge|dul|dig [gə dʊldɪç] <Adj.>: Geduld habend, mit Geduld /Ggs. ungeduldig/: sie ist ein sehr geduldiger Mensch; geduldig warten; er hörte mir geduldig zu. Syn.: ↑ nachsichtig, ↑ unbeirrt, ↑ unverdrossen,… …

    Universal-Lexikon

  • 8dulden — ertragen; erdulden; erleiden; zulassen; über sich ergehen lassen; durchmachen; Nachsicht üben; gefallen lassen; konnivieren; hinnehmen; …

    Universal-Lexikon

  • 9Erdulden — Aushalten; Ertragen * * * er|dul|den [ɛɐ̯ dʊldn̩], erduldete, erduldet <tr.; hat: [mit Geduld und Tapferkeit] auf sich nehmen, ertragen müssen: Leid, Schmerzen erdulden; sie hatte ihr Leben lang viele Demütigungen zu erdulden. Syn.: auf sich… …

    Universal-Lexikon

  • 10Prozedur — Vorgehen; Technik; Herangehensweise; Art und Weise; Arbeitsweise; Verfahrensweise; Konzept; Prozedere; Verfahren; Betrachtungsweise; Ansatz; …

    Universal-Lexikon