etw ängstlich

  • 11zumute — zu|mu|te auch: zu Mu|te 〈Adv.〉 jmdm. ist in bestimmter Weise zumute jmd. ist in einer (bestimmten) Stimmung, fühlt sich in bestimmter Weise ● mir ist seltsam, ängstlich, fröhlich zumute; mir ist (nicht) wohl zumute 〈fig.〉 ich habe Bedenken, ich… …

    Universal-Lexikon

  • 12Zukunft — Futur; Sankt Nimmerleins Tag * * * Zu|kunft [ ts̮u:kʊnft], die; , (selten:) Zukünfte [ ts̮u:kʏnftə]: die Zeit, die noch bevorsteht, noch nicht da ist, noch vor jmdm. liegt; kommende, spätere Zeit: die Zukunft der Menschen; ängstlich in die… …

    Universal-Lexikon

  • 13anklammern — anheften * * * an|klam|mern [ anklamɐn], klammerte an, angeklammert: 1. <+ sich> sich mit klammerndem Griff festhalten: ängstlich klammerte er sich [an die Mutter] an. Syn.: sich klammern an. 2. <tr.; hat mit Klammern festmachen: die… …

    Universal-Lexikon

  • 14Sünde — Übertretung; Bruch (göttlicher) Gesetze; Tabubruch; Verfehlung * * * Sün|de [ zʏndə], die; , n: a) Übertretung eines göttlichen Gebotes: eine schwere, lässliche Sünde; eine Sünde begehen; seine Sünden beichten, bekennen, bereuen; jmdm. seine… …

    Universal-Lexikon

  • 15ausblicken — aus||bli|cken 〈V. intr.; hat; geh.〉 ausschauen, Ausschau halten * * * aus|bli|cken <sw. V.; hat (geh.): [wartend od. suchend] nach jmdm., etw. Ausschau halten: sehnsüchtig, verstohlen, ängstlich nach jmdm., etw. a. * * * aus|bli|cken <sw. V …

    Universal-Lexikon

  • 16herumdrehen — ◆ her|ụm||dre|hen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdn. od. etwas herumdrehen einmal um die Achse drehen ● den Schlüssel im Schloss herumdrehen; jmdm. die Worte im Munde herumdrehen 〈fig.; umg.〉 jmds. Worte bewusst missdeuten II 〈V. refl.; umg.〉 sich… …

    Universal-Lexikon

  • 17verschlagen — heimtückisch; clever; tückisch; listig; pfiffig; schlau; durchtrieben; gerissen; hinterlistig; hinterhältig; perfide; hinterfotzig …

    Universal-Lexikon

  • 18halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …

    Universal-Lexikon

  • 19Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …

    Universal-Lexikon

  • 20bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i …

    Universal-Lexikon