etw (von etw) schnippen

  • 1schnippen — V. (Oberstufe) etw. mit den Fingern von einer Stelle wegschleudern Synonyme: schnipsen, wegschnippen Beispiel: Sie schnippte die Krümel vom Küchentisch …

    Extremes Deutsch

  • 2schnalzen — schnippen; schnipsen; schnicken (umgangssprachlich); schnellen * * * schnal|zen [ ʃnalts̮n̩] <itr.; hat: einen kurzen, leicht knallenden Laut hervorbringen, z. B. mit der an den Gaumen gedrückten und schnell zurückgezogenen Zunge, auch mit… …

    Universal-Lexikon

  • 3Finger — Fin|ger [ fɪŋɐ], der; s, : eines der fünf beweglichen Glieder der Hand des Menschen: die Hand hat fünf Finger; der kleine Finger; einen Ring an den Finger stecken; sie kann auf zwei Fingern pfeifen. Zus.: Mittelfinger, Ringfinger, Zeigefinger. *… …

    Universal-Lexikon

  • 4werfen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); schmeißen; schmettern; Junge bekommen; (sich) biegen; (sich) krümmen; verziehen * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen …

    Universal-Lexikon

  • 5Werfen — Verziehen (Platte, Fliese) * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen: 1. <tr.; hat a) mit einem Schwung durch die Luft fliegen lassen: sie hat den Ball 10 Meter weit geworfen; er warf alle Kleider von sich; <auch itr.> sie wirft gut …

    Universal-Lexikon