etsch

  • 91Tarnell — Laas (ital.: Lasa) Bezirksgemeinschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Trènt — Trient …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Vinschgau — Südtirol mit markiertem Vinschgau Der obere Vinschgau Unte …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Vinschgaubahn — 46.619710.8605 Koordinaten: 46° 37′ 10,9″ N, 10° 51′ 37,8″ O Meran–Mals …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Waal (Bewässerung) — Ein Waal in Prad (Vinschgau), mit drei Wehren zum Umleiten des Wassers Ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Tyrol u. Vorarlberg — Tyrol u. Vorarlberg, gefürstete Grafschaft u. Kronland des Kaiserthums Österreich, nach dem Schloß T. genannt; grenzt an Baiern, den Bodensee, Liechtenstein, die Schweiz, Lombardei, Venedig, Kärnten u. Salzburg u. hat 522,87 geogr. QM.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Österreich [2] — Österreich, Kaisertum (vgl. die Karte »Österreichisch Ungarische Monarchie« bei S. 210), umfaßt das westlich der Leitha gelegene Staatsgebiet (Zisleithanien) der Österreichisch Ungarischen Monarchie (s. d.), oder die »im Reichsrat vertretenen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Ala (Trentino) — Ala …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bahnstrecke Bozen–Verona — Brennerbahn Innsbruck–Bozen–Verona Geografische Daten Kontinent Europa Land: Österreich, Italien Streckendaten Kursbuchstrecke (ÖBB): 300 Streckennumme …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Balley — Ballei, auch Balley (v. mittellateinisch ballivus: Aufseher[1] < mlat. baillivus königlicher oder lehnsfürstlicher Beamter, meist von untergeordetem Rang[2] < lat. baiulus Lastträger[3]; weitere Herkunft ungeklärt [4]) war seit etwa dem 13 …

    Deutsch Wikipedia