etliches

  • 1etliches — etliches:⇨einiges(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2etliches — [Redensart] Auch: • und sonst noch einiges • und was sonst noch alles Bsp.: • Er schrieb Romane, ein Drama, etliche Kurzgeschichten und sonst noch einiges …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3etliches — ẹt|li|ches 〈Indefinitpron.〉 einiges, manches, etwas ● er hat etliches Gute getan; in der Garage hat sich etliches angesammelt; etliches davon habe ich schon gesehen; mir fiel etliches dazu ein; ich habe hierbei etliches zu beanstanden …

    Universal-Lexikon

  • 4Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6etlich... — et|lich… [ ɛtlɪç…] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: einig… (2, 3) . * * * ẹt|lich... <Indefinitpron. u. unbest. Zahlwort> [mhd. ete(s)lich, ahd. etelīh, ettalīh = irgendein; Pl.: einige, gek. aus: edde(s)hwelih, aus:… …

    Universal-Lexikon

  • 7Hundertfältig Frucht tragen —   Wenn man von etwas sagt, dass es hundertfältig (oder hundertfältige) Frucht trägt, so drückt man damit aus, dass sich die betreffende Sache sehr gelohnt hat oder auch, dass etwas, besonders eine mühevolle Sache, reichlich belohnt wurde. Die… …

    Universal-Lexikon

  • 8Bad Muskau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bo Giertz — Bo Harald Giertz (* 31. August 1905 in Räpplinge in Öland; † 12. Juli 1998 in Göteborg), begraben in Torpa in Östergötland, war ein schwedischer Lutherischer Bischof von Göteborg und christlicher Schriftsteller. Seine Eltern waren Knut Harald… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Muzakow — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia