etikette

  • 61Spielbank — Monte Carlo Eine Spielbank (auch Spielkasino) ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tea Time — Die Britische Teekultur entstand bereits im 17. Jahrhundert und ist weit über Großbritannien hinaus bekannt. Hinter China und Irland liegt das Vereinigte Königreich mit einem jährlichen Konsum von rund 3,5 Kilogramm Tee pro Kopf weltweit auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Thomas Schäfer-Elmayer — (* 1946 in Zell am See) ist ein österreichischer Tanzlehrer und Leiter der Tanzschule Elmayer in Wien. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Vereinigte Arabische Emirate — الإمارات العربيّة المتّحدة al Imārāt al ʿarabiyya al muttaḥida Vereinigte Arabische Emirate …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Züchtig — Anstand bezeichnet die „gute Sitte“ im Benehmen. Zweck des Anstands ist es, dem gesellschaftlichen Umgang durch Zügelung der individuellen Willkür Formen bereit zu stellen, die als Ausdruck grundlegender Wertvorstellungen gelten sollen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Etikett — Klebezettel; Aufkleber; Klebeetikett; Sticker; Pickerl (österr.); Lasche; Öse; Streifen; Schlaufe; Aufdruck; Label * * * Eti|kett [eti kɛt] …

    Universal-Lexikon

  • 67Netiquette — Ne|ti|quet|te 〈[ kɛ̣tə] f. 19; unz.; EDV〉 Regeln für die Umgangsformen im Internet, bes. bei dem Versenden von Nachrichten u. in den Internetforen, wonach Höflichkeit, Kürze u. Klarheit bei jeder Kommunikation beachtet werden sollten; oV… …

    Universal-Lexikon

  • 6813 Klassiker — Die Dreizehn Klassiker (chin. 十三經, Shisan jing) sind die kanonischen Bücher des Konfuzianismus. Die konfuzianischen Klassiker wurden größtenteils nicht von Konfuzius (Kongzi 孔子) selbst redigiert, sondern von seinen Schülern, teilweise erst in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Alvaro de Luna — Álvaro de Luna Álvaro de Luna (* zwischen 1388 und 1390 in Cañete; † 2. Juni 1453 in Valladolid), war der Günstling von Johann II. und Machthaber von Kastilien. Er wurde zwischen 1388 und 1390 in Cañete als unehelicher Sohn von Álvaro Martínez de …

    Deutsch Wikipedia

  • 70American Kenpo — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia