eti

  • 71etiolate — eti·o·late ēt ē ə .lāt vt, lat·ed; lat·ing to make pale and sickly eti·o·la·tion .ēt ē ə lā shən n …

    Medical dictionary

  • 72Etiolement — Eti|o|le|ment [eti̯ɔlə mã:] das; s <aus fr. étiolement »das Verkümmern« zu étioler, vgl. ↑etiolieren> übernormales Längenwachstum von Pflanzenteilen bei Lichtmangel, verbunden mit nicht grüner, sondern nur gelblich blasser Färbung …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 73etidocaine hydrochloride — eti·do·caine hy·dro·chlo·ride (ə teґdo kān) a local anesthetic of the amide type used for percutaneous infiltration anesthesia, peripheral nerve block, retrobulbar block, and caudal or lumbar epidural block. It is also used for… …

    Medical dictionary

  • 74etiological — eti·o·log·i·cal (e″te o lojґĭ kəl) etiologic …

    Medical dictionary

  • 75Etienne — Eti|enne [e ti̯ɛn] die; <nach der franz. Buchdruckerfamilie Étienne> eine Antiquadruckschrift …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 76Etikett — Eti|kett das; [e]s, Plur. e[n], auch s <aus gleichbed. fr. étiquette, eigtl. »an einem Pfahl befestigtes Zeichen«, zu altfr. estiqu(i)er »feststecken«, dies aus mniederl. stikken> mit einer Aufschrift versehenes [Papier]schildchen [zum… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 77Etikette — Eti|ket|te die; , n <aus gleichbed. fr. étiquette, eigtl. »Zettel, auf dem das Hofzeremoniell festgelegt ist«; vgl. ↑Etikett>: 1. a) zur bloßen Förmlichkeit erstarrte offizielle Umgangsform; b) Gesamtheit der allgemein od. in einem… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 78Etikettenschwindel — Eti|ket|ten|schwin|del der; s <zu ↑Etikett> betrügerische Verwendung bekannter Bezeichnungen, Markennamen o. Ä. zur Kennzeichnung einer anderen, minderwertigeren Ware …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 79etikettieren — eti|ket|tie|ren <aus gleichbed. fr. étiqueter> mit einem Etikett versehen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 80Etikettierung — Eti|ket|tie|rung die; , en <zu ↑...ierung>: 1. das Etikettieren. 2. svw. ↑Etikett …

    Das große Fremdwörterbuch