eti

  • 61İCRA HEY'ETİ — Mahkeme kararını tatbike memur olan heyet. İcra memurları heyeti …

    Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • 62İCRA VEKİLLERİ HEY'ETİ — Vekiller heyeti. Başvekilin riyaset ettiği bakanlardan meydana gelen hey et …

    Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • 63di·eti·cian — ↑dietitian …

    Useful english dictionary

  • 64di·eti·tian — …

    Useful english dictionary

  • 65etiology — eti·ol·o·gy …

    English syllables

  • 66Etiolement — Eti|o|le|ment 〈[etiɔləmã:] n. 15; unz.; Biol.〉 krankhaftes Längenwachstum von Pflanzenteilen bei Lichtmangel, Bleichwerden der Blätter im Dunkeln [<frz. étiolement „das Verkümmern, Dahinsiechen“] * * * Eti|o|le|ment [eti̯oləmã:], das; s [frz.… …

    Universal-Lexikon

  • 67etikettieren — eti|ket|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 mit einem Etikett versehen * * * eti|ket|tie|ren <sw. V.; hat [frz. étiqueter]: 1. mit einem Etikett versehen: Flaschen, Waren e. 2. [oberflächlich, vorschnell] in eine bestimmte Kategorie einordnen; mit einem… …

    Universal-Lexikon

  • 68Etikettierung — Eti|ket|tie|rung 〈f. 20〉 1. das Etikettieren 2. das Etikett * * * Eti|ket|tie|rung, die; , en: 1. das Etikettieren. 2. [oberflächliche] kategorisierende Bezeichnung. * * * Etikettierung,   Soziologie: das Einordnen des Verhaltens oder… …

    Universal-Lexikon

  • 69etiolieren — eti|o|lie|ren 〈V. tr.; hat; Biol.〉 Pflanzen etiolieren bleichen (als Veredelung) [<frz. étioler „verkümmern, vergeilen“] * * * eti|o|lie|ren <sw. V.; hat [frz. étioler, zu: éteule = Stoppel < afrz. estuble < spätlat. stupula, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 70Etienne — Eti|enne 〈[etjɛ̣n] f. 19; unz.; Typ.〉 eine Antiquaschrift [nach der frz. Druckerfamilie Estienne, die 1502 1610 über vier Generationen in Paris u. Genf bedeutende Druckereien besaßen] * * * Étienne   [e tjɛn], Charles Guillaume, französischer… …

    Universal-Lexikon