ethische

  • 121Schwulenverfolgung — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zerrüttungsprinzip — Die Scheidung ist eine formelle, juristische Auflösung einer Ehe. Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände, wobei Scheidung nicht in allen Rechtssystemen möglich ist, und die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ethik — (vom griechischen ἔϑος [Sitte, Gewohnheit, Regel], auch Moral, Sittenlehre genannt), die Wissenschaft, welche sich mit der Übereinstimmung des menschlichen Willens mit dem höchsten Sittengesetze beschäftigt. I. Als Wissenschaft bedarf die E.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Ethik — (v. griech. ēthos, »Charakter, Gesinnung«) heißt nach Aristoteles der Zweig der Philosophie, der sich mit der Betrachtung des menschlichen Wollens und Handelns, insofern es einer Wertbeurteilung unterliegt, beschäftigt (gleichbedeutend sind die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Friedrich Kettner — (* 24. Januar 1886[1] in oder bei Czernowitz, Österreich Ungarn; † März 1957) war das Pseudonym des Lehrers, philosophischen Autoren und Dichters Friedrich Katz. Nach seiner Immigration in die USA nannte er sich Frederick Kettner. Der Name… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Relationship between Friedrich Nietzsche and Max Stirner — The philosophers Friedric …

    Wikipedia

  • 127Ambrosius von Mailand — Ambrosius von Mailand, Mosaik in St. Ambrogio, Mailand; möglicherweise noch zu Lebzeiten entstanden Ambrosius von Mailand (* 339 in Trier; † 4. April 397 in Mailand) wurde als römischer Politiker zum Bischof gewählt. Er ist einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Anthropozentrismus — Anthropozentrisch bedeutet, dass der Mensch sich selbst als den Mittelpunkt der weltlichen Realität versteht. Es leitet sich vom griechischen άνθρωπος, ánthropos, „Mensch“ und dem lateinischen centrum bzw. (alt)griechischen κέντρο(ν), kéntro(n),… …

    Deutsch Wikipedia