ethen

  • 51Kohlenwasserstoffkette — von oben nach unten: Ethan, Toluol, Methan, Ethen, Benzol, Cyclohexan, Decan. Die Kohlenwasserstoffe (CmHn) sind eine Stoffgruppe von Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff und Wassers …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Steamcracken — bzw. Dampfspaltung ist ein Verfahren der Petrochemie, bei dem durch thermisches Cracken längerkettige Kohlenwasserstoffe (Naphtha, aber auch Propan, Butan und Ethan, sowie Gasöl und Hydrowax) in Gegenwart von Wasserdampf in kurzkettige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wacker-Hoechst-Verfahren — Das Wacker Verfahren (auch Wacker Hoechst Verfahren genannt) ist ein großtechnischer Prozess in der chemischen Industrie, bei dem eine katalytische Addition von molekularem Sauerstoff an Alkene erfolgt. Dieses von der Wacker Chemie AG… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bindungsarten — Die chemische Bindung ist ein physikalisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch günstiger ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Metallcharakter — Die chemische Bindung ist ein physikalisches Phänomen, durch das zwei oder mehrere Atome oder Ionen fest zu chemischen Verbindungen aneinander gebunden sind. Dieses beruht darauf, dass es für die meisten Atome oder Ionen energetisch günstiger ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Pipeline (Transport) — Pipeline Detail einer geflanschten Verbindung einer Pipeline Eine Pipelin …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Rohrfernleitung — Pipeline Detail einer geflanschten Verbindung einer Pipeline Eine Pipel …

    Deutsch Wikipedia

  • 58WCH888 — Wacker Chemie AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wacker-Chemie — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Wacker-Chemie GmbH — Wacker Chemie AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …

    Deutsch Wikipedia