estremo

  • 121George N. Roerich — Juri Nikolajewitsch Rjorich (auch: George Nicholas Roerich, Georges de Roerich; (russisch Юрий Николаевич Рёрих, [ˈjurʲɪj nʲɪkəˈɫajɪvʲɪʧʲ ˈrʲɔrʲɪx]; * 16. August 1902 in Okulowka in der Oblast Nischni Nowgorod, † 21. Mai 1960 in Moskau) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122George Nicholas Roerich — Juri Nikolajewitsch Rjorich (auch: George Nicholas Roerich, Georges de Roerich; (russisch Юрий Николаевич Рёрих, [ˈjurʲɪj nʲɪkəˈɫajɪvʲɪʧʲ ˈrʲɔrʲɪx]; * 16. August 1902 in Okulowka in der Oblast Nischni Nowgorod, † 21. Mai 1960 in Moskau) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123George Roerich — Juri Nikolajewitsch Rjorich (auch: George Nicholas Roerich, Georges de Roerich; (russisch Юрий Николаевич Рёрих, [ˈjurʲɪj nʲɪkəˈɫajɪvʲɪʧʲ ˈrʲɔrʲɪx]; * 16. August 1902 in Okulowka in der Oblast Nischni Nowgorod, † 21. Mai 1960 in Moskau) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124George de Roerich — Juri Nikolajewitsch Rjorich (auch: George Nicholas Roerich, Georges de Roerich; (russisch Юрий Николаевич Рёрих, [ˈjurʲɪj nʲɪkəˈɫajɪvʲɪʧʲ ˈrʲɔrʲɪx]; * 16. August 1902 in Okulowka in der Oblast Nischni Nowgorod, † 21. Mai 1960 in Moskau) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Giovanni Arpino — (* 27. Januar 1927 in Pula (Istrien); † 10. Dezember 1987 in Turin) war ein italienischer Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Quellen 3 We …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Idrisi — Weltkarte des al Idrisi (12. Jhd., Süden ist oben) Die Tabula Rogeriana, von Al Idrisi für Roger II. von Sizilien, 1154 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Jessenin — 1923 zusammen mit Isadora Duncan Jessenins Grabstein auf dem Moskauer Wagankowo Friedhof Sergei Alexandrowitsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Juri Nikolajewitsch Rjorich — (auch: George Nicholas Roerich, Georges de Roerich; (russisch Юрий Николаевич Рёрих, [ˈjurʲɪj nʲɪkəˈɫajɪvʲɪʧʲ ˈrʲɔrʲɪx]; * 16. August 1902 in Okulowka in der Oblast Nischni Nowgorod; † 21. Mai 1960 in Moskau) war ein bedeutender… …

    Deutsch Wikipedia