essen gehen

  • 41Europäische Schule Mol — Europese School Mol Ecole Européenne de Mol Schola Europaea Molensis Schulform Europäische Schule Gründung 1960 Ort Mol Staat Belgien Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Sattheit — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Sattsein — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schola europaea molensis — Europäische Schule Mol Europese School Mol Ecole Européenne de Mol Schola Europaea Molensis Schultyp Europäische Schule Anschrift Europawijk 100 PLZ B 2400 Ort Mol Bundesland Flandern L …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Sättigung (Physiologie) — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Sättigungsgefühl — Mit dem Gefühl der Sättigung signalisiert der Körper bei der Nahrungsaufnahme, dass genügend Nahrung zugeführt wurde und die Mahlzeit beendet werden kann. Das Gefühl des Sattseins entsteht im Gehirn. Der Mechanismus der Sättigung ist ein sehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Magen — 1. Alle Mägelech sennen fleischig. – Blass, 5. Wortspiel mit »Mägelchen« und »möglich«. 2. As der Mugen (Magen) is leer, is der Schluf (Schlaf) schwer. (Jüd. deutsch. Warschau.) Mit leerem Magen schläft sich s nicht gut. 3. Auch ein guter Magen… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 48Holsteinborg — Sisimiut Holsteinsborg Sisimiut vom Nasaasaaq Kommune Qeqqata Kommunia Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 49vorher — vorweg; im Vorfeld; zuvor; vor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor|her [fo:ɐ̯ he:ɐ̯] <Adverb>: vor einem bestimmten Zeitpunkt, vor einem anderen Geschehen; davor, zuvor: warum hast du mir das nicht vorher gesagt?; …

    Universal-Lexikon

  • 50Freitisch — Frei|tisch 〈m. 1; früher〉 unentgeltl. Mittagstisch für Studenten * * * Frei|tisch, der (veraltend): kostenlose warme Mahlzeit für jmdn., der nicht auf eigene Kosten essen gehen kann: e für Obdachlose. * * * Frei|tisch, der (veraltend): kostenlose …

    Universal-Lexikon