essen gehen

  • 101San Clemente Pier — Der San Clemente Pier Der San Clemente Pier ist eine Seebrücke in San Clemente im US Bundesstaat Kalifornien. Das historische Bauwerk liegt auf der Höhe des Stadtzentrums und ragt etwa 395 Meter in den Pazifischen Ozean hinein.[1] Die S …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schattentafel — Schattentafeln dienten zur Zeitbestimmung mithilfe des Sonnenstandes. Die Geschichte der Schattentafeln kann bis Mesopotamien zurückverfolgt werden.[1] Von dort sind die Schattentafeln nach Griechenland gelangt. Erst aus Griechenland haben wir… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103schnieke — chic; schick; geil (umgangssprachlich); schmissig; fesch; cool (umgangssprachlich); flott * * * schnie|ke 〈Adj.; nddt., berlin.〉 schick, fein ● bist du heute schnieke! [Berliner Form für nddt. snicker, snigger „hübsch“; Dehnung des i unter… …

    Universal-Lexikon

  • 104Schwein — Wichser (vulgär); Arsch (derb); Hurensohn (derb); Hund (derb); Schweinehund (derb); Scheißkerl (derb); Mistkerl ( …

    Universal-Lexikon

  • 105italienisch — ita|li|e|nisch 〈Adj.〉 Italien betreffend ● italienischer Salat Salat aus in Streifen geschnittenen Zutaten von gekochtem od. gebratenem Fleisch, Schinken, Eiern, Gurken, Äpfeln, Kartoffeln usw., mit Mayonnaise od. saurer Sahne angerichtet;… …

    Universal-Lexikon

  • 106angesagt — ạn·ge·sagt 1 Partizip Perfekt; ↑ansagen 2 etwas ist angesagt gespr; (besonders von Jugendlichen verwendet) etwas ist als Nächstes geplant oder ist Mode : ,,Was ist jetzt angesagt? Kino oder Essen gehen? …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 107anstatt — an·stạtt1 Konjunktion; als Ersatz für etwas, als (gegensätzliche) Alternative zu etwas ≈ statt1: Er hat den ganzen Nachmittag gespielt, anstatt zu lernen; Sollen wir lieber zum Essen gehen, anstatt selbst zu kochen?; Anstatt dass du hier faul… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 108hinterher — hin·ter·he̲r1 Adv; so, dass sich jemand / etwas hinter jemandem / etwas in die gleiche Richtung bewegt ↔ voraus: Beide sprangen ins Wasser: das Kind voraus, und der Hund hinterher ↑hinterher sein hịn·ter·her, hin·ter·he̲r2 Adv ≈ danach, nachher… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 109sechst — [zɛkst] nur in zu sechst mit insgesamt sechs Personen: Wir sind zu sechst; zu sechst essen gehen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 110Kalorie — Kalorien tanken = Fastfood essen gehen …

    Jugendsprache Lexikon