es wird von ihm

  • 41Liste von Gestalten in den Metamorphosen des Ovid — Thetis versucht sich der Verbindung mit Peleus durch Verwandlung in einen Löwen zu entziehen (auf einer Kylix, um 490 v. Chr., Cabinet des Médailles, Paris) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Liste von Konzeptalben — Hier werden Konzeptalben nach Themen sortiert aufgelistet: Inhaltsverzeichnis 1 Ereignisse aus der Geschichte 2 Reale Personen 3 Existierende Vorlagen 4 Fiktive P …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck — Filmdaten Deutscher Titel Die merkwürdige Lebensgeschichte des Friedrich Freiherrn von der Trenck Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Von dem Machandelboom — (Vom Wacholderbaum) ist ein deutsches Märchen (ATU 720). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 47 (KHM 47) auf Plattdeutsch. Bis zur Zweitauflage hieß es Van den Machandel Boom, bis zur 4. Auflage Van den Machandelboom …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Der Jude von Malta — ist ein Drama von Christopher Marlowe (1564 1593) Das Drama behandelt thematisch den Konflikt der drei monotheistischen Weltreligionen, ein Konflikt, den auch Lessing zur Zeit der Aufklärung in der deutschen Literatur in seinem Schauspiel „Nathan …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gennadius von Marseille — († um 496), auch bekannt als Gennadius Scholasticus oder Gennadius von Massilia, war ein christlicher Priester und Geschichtsschreiber. Sein bekanntestes Werk ist De Viris Illustribus (Über berühmte Männer), Biographien von mehr als neunzig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Königswahl von 1002 — Die deutsche Königswahl von 1002 war die Entscheidung in der Nachfolgefrage, die sich nach dem erbenlosen Tod des Kaisers Otto III. gestellt hatte; sie wurde von Herzog Heinrich IV. von Bayern unter Anwendung nicht dem Herkommen entsprechender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Von Johannes-Wassersprung und Caspar-Wassersprung — ist ein Märchen (ATU 303). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 an Stelle 74 (KHM 74a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Vergleiche 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Von Obernburg — „Von Obernburg“, Miniatur im Codex Manesse, fol. 342v Ein von Obernburg, dessen Vorname unbekannt ist, erscheint im Codex Manesse als Minnesänger. Da auf der Miniatur im Codex Manesse kein Wappen dargestellt ist, wie auch auf einigen anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… …

    Deutsch Wikipedia