es wird spät

  • 11Wer zu spät kommt — Filmdaten Deutscher Titel Wer zu spät kommt – Das Politbüro erlebt die deutsche Revolution Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Terror Train – Zum Aussteigen zu spät — Filmdaten Deutscher Titel: Monster im Nachtexpreß Originaltitel: Terror Train Produktionsland: Kanada, USA Erscheinungsjahr: 1980 Länge: 97 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Du kommst noch früh genug zu spät —   Die Redensart wird umgangssprachlich scherzhaft gebraucht im Sinne von »lass dir Zeit! Nicht so hastig!«: Trink doch erst einmal in Ruhe deinen Kaffee, du kommst noch früh genug zu spät! …

    Universal-Lexikon

  • 14Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben —   Mit diesen Worten zitiert man den Staatspräsidenten der ehemaligen UdSSR, Michail Gorbatschow (* 1931). Die Sentenz stammt aus der deutschen Übersetzung seiner Rede zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR am 7. 10. 1989. Im russischen Original… …

    Universal-Lexikon

  • 15Die Rechnung wird mit Blei bezahlt — Filmdaten Deutscher Titel: Von Mann zu Mann (auch: Die Rechnung wird mit Blei bezahlt) Originaltitel: Da uomo a uomo Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: ca. 110 Minuten Originalsprache: Ita …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Wenn Mutterliebe zur Hölle wird — Filmdaten Deutscher Titel Wenn Mutterliebe zur Hölle wird Originaltitel Trapped in a Purple Haze …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zu spät — Zu spät! (Il est trop tard), dieser verhängnißvolle Ausruf wird der Februarrevolution zugeschrieben, er gehört aber dem Jahre 1830 an. Nach dem Ausbruche der Julirevolution bildete sich in Paris eine provisorische Regierung, bestehend aus Lobau,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Spatvolumen — Spat, der von drei Vektoren aufgespannt wird Das Spatprodukt ist das Skalarprodukt aus dem Kreuzprodukt zweier Vektoren und einem dritten Vektor. Es ergibt das orientierte Volumen des durch die drei Vektoren aufgespannten Spats (Parallelepipeds) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Spätheimkehrer — Spät|heim|keh|rer, der: Kriegsgefangener, der erst lange nach Kriegsende entlassen wird. * * * Spät|heim|keh|rer, der: Kriegsgefangener, der erst lange nach Kriegsende entlassen wird …

    Universal-Lexikon

  • 20Tisch — 1. Am tisch sei frölich, nicht hader mach, zu afterred sey nicht vrsach. Lat.: Absint a mensa, detractio, murmur et ira, sed cum laedicia, sumatur potus et esca. (Loci comm., 126.) 2. Am Tisch sol man keines Haders gedencken. – Petri, II, 14. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon