es wird schon wieder werden

  • 1Es wird schon wieder besser — Filmdaten Deutscher Titel Es wird schon wieder besser Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 2wieder — ›Es wird schon wieder werden!‹ Mit diesem Spruch tröstet man vor allem kleine Kinder, wenn sie sich sorgen und traurig sind. In Ostdeutschland lautet ein Kinderspruch:{{ppd}} {{ppd}}    Es wird schon wieder wer n{{ppd}}    mit der Mutter Behr… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Du schon wieder (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Du schon wieder Originaltitel You Again Produkti …

    Deutsch Wikipedia

  • 4werden — wẹr·den1; wird, wurde, ist geworden; [Vi] 1 Adj + werden eine bestimmte Eigenschaft bekommen: alt, gesund, müde, reich, zornig werden 2 etwas (Nom) werden einen bestimmten Beruf erlernen oder aufnehmen: Sie wird Lehrerin; Was willst du werden? 3 …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Wieder — Wieder, ein Adverbium, oder vielmehr ein Umstandswort, welches vornehmlich eine dreyfache Bedeutung hat. 1. Der Wiederhohlung einer Handlung oder eines Zustandes, oder vielmehr, daß ein Prädicat aufs neue Statt finde, also schon vorher müsse… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Schon — Schon, eine Partikel, welche in einer gedoppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Umstandswort, und zwar im ersten und nächsten Verstande, als ein Umstandswort der Zeit, denjenigen Umstand der Zeit zu bezeichnen, da eine Sache geschehen ist, oder… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 7Werden — Wērden, verb. irregul. neutr. Präs. ich wērde, du wírst, er wírd, wir wērden, u.s.f. Conj. ich wērde, u.s.f. Imperf. ich wárd oder wúrde, du wúrdest, (wárdst,) er wárd, oder wúrde, wir wúrden, ihr wúrdet, sie wúrden, seltener, wir wárden, ihr… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8(Wieder) in die Reihe bringen \(oder: kommen\) — [Wieder] in die Reihe bringen (oder: kommen)   »Etwas wieder in die Reihe bringen« bedeutet »das Betreffende wieder in Ordnung bringen, reparieren«: Er hat die Waschmaschine ganz allein in die Reihe gebracht. »Jemanden wieder in die Reihe… …

    Universal-Lexikon

  • 9wieder auf den Beinen sein — Wieder auf die Beine kommen; wieder auf den Beinen sein   Wer beispielsweise nach langer Krankheit wieder auf die Beine kommt, wird wieder gesund und kommt langsam zu neuen Kräften: Lass den Kopf nicht hängen, du kommst schon wieder auf die Beine …

    Universal-Lexikon

  • 10Wieder auf die Beine kommen — Wieder auf die Beine kommen; wieder auf den Beinen sein   Wer beispielsweise nach langer Krankheit wieder auf die Beine kommt, wird wieder gesund und kommt langsam zu neuen Kräften: Lass den Kopf nicht hängen, du kommst schon wieder auf die Beine …

    Universal-Lexikon