es wird nichts so heiß

  • 11kalt — Jemanden kaltmachen: verhüllend für: ihn töten, umbringen, ermorden; hergeleitet vom Erkalten der Leiche. Von der Wirkung wird euphemistisch auf die Tat geschlossen.{{ppd}}    Jemanden kaltstellen: ihn um seinen Einfluß bringen, ihm seine… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 12Не так страшен чёрт — Не так страшен чёрт, как его малюют Не так страшен чёрт, как его малюют русская пословица Означает преуменьшение беды[1], относится к группе афоризмов, объединяемая признаком, который можно назвать безразличием к последствиям [2] Содержание 1… …

    Википедия

  • 13Не так страшен чёрт, как его малюют — русская пословица Означает указание на преувеличение значимости какого либо отрицательного явления[1], относится к группе афоризмов, объединяемых признаком, который можно назвать безразличием к последствиям [2] Содержание 1 Аналоги …

    Википедия

  • 14Lieselott Schaak — Liselotte Schaak, auch Liselott Schaak, Lieselotte Schaak und Lieselott Schaak (* 27. Oktober 1908 in Barmen) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Kaufmanns studierte Kunstgeschichte in München und nahm Schauspielunterricht bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lieselotte Schaak — Liselotte Schaak, auch Liselott Schaak, Lieselotte Schaak und Lieselott Schaak (* 27. Oktober 1908 in Barmen) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Kaufmanns studierte Kunstgeschichte in München und nahm Schauspielunterricht bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liselott Schaak — Liselotte Schaak, auch Liselott Schaak, Lieselotte Schaak und Lieselott Schaak (* 27. Oktober 1908 in Barmen) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Kaufmanns studierte Kunstgeschichte in München und nahm Schauspielunterricht bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liselotte Schaak — Liselotte Schaak, auch Liselott Schaak, Lieselotte Schaak und Lieselott Schaak (* 27. Oktober 1908 in Barmen) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Kaufmanns studierte Kunstgeschichte in München und nahm Schauspielunterricht bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schaak — Liselotte Schaak, auch Liselott Schaak, Lieselotte Schaak und Lieselott Schaak (* 27. Oktober 1908 in Barmen) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Kaufmanns studierte Kunstgeschichte in München und nahm Schauspielunterricht bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ernst Günther Techow — (* 5. Februar 1899 in Berlin; † vermutlich nach 1981 in München) war ein deutscher Filmproduktionsleiter, Drehbuchautor und Filmfirmenmanager. Leben und Wirken Techow hatte eine Offiziersausbildung erhalten und 1917/18 an der Front gedient, ehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Werden — Entstehen; Anfang; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * 1wer|den [ ve:ɐ̯dn̩], wird, wurde, geworden/worden <itr.; ist; 2. Partizip: geworden>: 1. in einen bestimmten Zustand kommen; eine bestimmte Eigenschaft bekommen: er wird alt,… …

    Universal-Lexikon