es wird gemunkelt

  • 51Arvydas Sabonis — Spielerinformationen Voller Name Ar …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Cosimo I. — Cosimo I. (Gemälde von Agnolo Bronzino) Cosimo I. de’ Medici (* 12. Juni 1519 in Florenz; † 21. April 1574 in Villa di Castello bei Florenz) aus der Familie der Medici war ab 1537 Herzog der Toskana. Sein Vater war Giovanni dal …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Cosimo I. de' Medici — Cosimo I. (Gemälde von Agnolo Bronzino) Cosimo I. de’ Medici (* 12. Juni 1519 in Florenz; † 21. April 1574 in Villa di Castello bei Florenz) aus der Familie der Medici war ab 1537 Herzog der Toskana. Sein Vater war Giovanni dal …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Cosimo I. de’ Medici — Cosimo I. (Gemälde von Agnolo Bronzino) Cosimo I. de’ Medici (* 12. Juni 1519 in Florenz; † 21. April 1574 in Villa di Castello bei Florenz) aus der Familie der Medici war ab 1537 Herzog der Toskana. Sein Vater war Giovanni dalle Bande Nere …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Franz Xaver Mozart — Franz Xaver Wolfgang Mozart (* 26. Juli 1791 in Wien; † 29. Juli 1844 in Karlsbad, Böhmen) war ein österreichischer Komponist und Klaviervirtuose. Franz Xaver Wolfgang Mozart (Gemälde von Karl Schwei …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Franz Xaver Wolfgang Mozart — (* 26. Juli 1791 in Wien; † 29. Juli 1844 in Karlsbad, Böhmen) war ein österreichischer Komponist und Klaviervirtuose. Franz Xaver Wolfgang Mozart (Gemälde von Karl Schweikart, L …

    Deutsch Wikipedia

  • 57George Boleyn — George Boleyn, Viscount Rochford, (* um 1504 in Blickling Hall, Aylsham; † 17. Mai 1536 auf Tower Hill, London) war ein englischer Diplomat und der Bruder von Anne sowie Mary Boleyn. 1529 wurde er in den Ritterstand erhoben (Sir George… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Hadrian von Bubenberg — Bubenberg Denkmal in Bern Adrian von Bubenberg Adrian von Bubenberg (* um 1434 in Bern; † Anfang August 1479 in Bern) stammte aus der Berner Patrizierfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Henriette Hiebel — La Jana (bürgerlicher Name: Henriette Margarethe Hiebel; * 24. Februar 1905 in Mauer bei Wien; † 13. März 1940 in Berlin) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung des Namens 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Henriette Margarethe Hiebel — La Jana (bürgerlicher Name: Henriette Margarethe Hiebel; * 24. Februar 1905 in Mauer bei Wien; † 13. März 1940 in Berlin) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung des Namens 3 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia