es waren vielleicht 20 leute da

  • 21Hanno von Karthago — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno († ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf von Guinea segelte …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Periplus des Hanno — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno († ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf von Guinea segelte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Kataphrakt — Schwer gepanzerter sassanidischer Reiter, sogenannter „Clibanarius“ (Relief von Taq e Bostan im Iran) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Römische Literatur — Römische Literatur. Erste Periode. Die Römer waren ursprünglich ein ackerbauendes Volk u. als solches von gesunder u. kräftiger Natur, streng sittlich u. ernst im Leben, fleißig u. ordnungsliebend im Hause, durch ihre politische Lage genöthigt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Freizeit 81 — war eine linksradikale Aktionsgruppe in München, die sich laut Presseberichten „die Verschmelzung von Kampf, Kunst, Punk und Politik auf die Fahnen geschrieben“[1] hatte. Die Gruppe entstand Anfang 1981 aus der damaligen Hausbesetzer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26H.R.R. — Kaiser und Reich in …

    Deutsch Wikipedia

  • 27HRR — Kaiser und Reich in …

    Deutsch Wikipedia

  • 28HRRDN — Kaiser und Reich in …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Heiliges Römisches Reich — Kaiser und Reich in einer Darstellung aus dem 17. Jahrhundert. Im Zentrum ist Kaiser Ferdinand III. als Haubt des Reiches im Kreise der Kurfürsten abgebildet. Zu seinen Füßen sitzt eine Frauengestalt als Allegorie des Reiches, erkennbar an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation — Kaiser und Reich in …

    Deutsch Wikipedia