es war schwerstarbeit

  • 51KZ Dora-Mittelbau — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Mittelbau-Dora — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mittelbau Dora — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Nordwerk — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zygmunt Skibniewski — (* 13. Juli 1905 auf dem Gut Korczunek Rososze in Podolien; † 28. Oktober 1994 in Warschau) war ein polnischer Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer an der Warschauer Technischen Universität. Außerdem war er Abgeordneter am polnischen Sejm.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Blockälteste — Ein Funktionshäftling war ein Haftinsasse, der zur Zeit des Nationalsozialismus von der SS als Aufseher im Arbeitseinsatz oder zu anderen Kontroll , Ordnungs und Verwaltungsaufgaben eingesetzt wurde. Funktionshäftlinge wurden von der Lager SS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Blockältester — Ein Funktionshäftling war ein Haftinsasse, der zur Zeit des Nationalsozialismus von der SS als Aufseher im Arbeitseinsatz oder zu anderen Kontroll , Ordnungs und Verwaltungsaufgaben eingesetzt wurde. Funktionshäftlinge wurden von der Lager SS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Dicker Pitter — St. Petersglocke – Glocke 1 Die St. Petersglocke (im Volksmund: Dicker Pitter genannt) ist die Glocke 1 des Kölner Domgeläuts. Sie wurde 1923 von Heinrich Ulrich in Apolda gegossen und ist im Glockenstuhl des Südturmes aufgehängt. Mit ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Geschichte der Russlanddeutschen — Die Geschichte der Russlanddeutschen (nicht zu verwechseln mit den Deutschrussen) umfasst sehr viele Epochen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte – Deutsche in russischen Städten 2 Deutsche Siedler in Russland 2.1 Katharina II …

    Deutsch Wikipedia

  • 60KZ Engerhafe — Mahnmal auf dem Friedhof von Engerhafe Das Konzentrationslager Engerhafe lag im westlich von Aurich gelegenen Engerhafe, heute Ortsteil der Gemeinde Südbrookmerland. Es war das einzige Konzentrationslager in Ostfriesland. Es wurde am 21. Oktober… …

    Deutsch Wikipedia