es war kaum jemand da

  • 1kaum — Adv. (Mittelstufe) beinahe nicht Beispiele: Ich kann es kaum erwarten. Zum Klassentreffen ist kaum jemand gekommen. Das Baby war kaum ein Jahr alt. kaum Adv. (Aufbaustufe) in dem Moment als, gerade Synonyme: eben, soeben, just Beispiele: Er war… …

    Extremes Deutsch

  • 2kaum — klein; marginal; gering; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; …

    Universal-Lexikon

  • 3jemand — irgendjemand; irgendwer; irgendeiner; jeder beliebige * * * je|mand [ je:mant] <Indefinitpronomen>: bezeichnet eine nicht näher bestimmte, beliebige Person; eine Person, ein Mensch /Ggs. niemand/: sie sucht jemand[en], der ihr hilft; es… …

    Universal-Lexikon

  • 4Damals war es Friedrich — ist ein 1961 erstmals erschienenes Jugendbuch des deutschen Schriftstellers Hans Peter Richter. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Charakterisierungen 3 Kritik 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Damals war es friedrich — ist ein 1961 erstmals erschienenes Jugendbuch des deutschen Schriftstellers Hans Peter Richter. Hauptfigur des Buches ist ein jüdischer Junge, der in der Zeit des Nationalsozialismus lebt. Die gesamte Geschichte wird aus der Ich Erzähler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Leere — gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; Nichts; keine Spur (umgangssprachlich) * * * Lee|re [ le:rə], die; : das Leersei …

    Universal-Lexikon

  • 7Dirty Dozen Brass Band — Die Dirty Dozen Brass Band ist eine Brass Band aus New Orleans, Louisiana. Sie wurde 1977 von Benny Jones aus den Überresten der aufgelösten Tornado Brass Band gegründet und ist seitdem eine der bekanntesten und vielseitigsten Brass Bands.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …

    Universal-Lexikon

  • 9Telefon und Telefax —   Am 14. Februar 1876 reichte der Taubstummenlehrer Alexander Graham Bell bei der amerikanischen Patentbehörde eine Patentanmeldung mit dem unauffälligen Titel »Improvements in telegraphy« ein. Sie sollte Geschichte machen, denn mit ihr begann… …

    Universal-Lexikon

  • 10Enzyklopädie — Plinius’ Naturalis historia in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia