es war einiges los gewesen

  • 11Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …

    Universal-Lexikon

  • 12Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 144 8 15 16 23 42 — Seriendaten Deutscher Titel: Lost Originaltitel: Lost Produktionsland: Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Betrug und Fälschung in der Wissenschaft — sind unwahre Behauptungen oder gefälschte Messergebnisse, die vorsätzlich (Betrug) publiziert werden. Das Nicht Wahrhaben Wollen widersprüchlicher Messergebnisse und tendenziöse Berichterstattung sowie Weglassen von Ergebnissen stellen dagegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fernao Mendes Pinto — Fernão Mendes Pinto Fernão Mendes Pinto [fɯɾ nɐ̃ũ mẽdɨʃ pĩtu] (Alt Portugiesisch: Fernam Mendez Pinto) (* 1509, 1510 oder 1514 in Montemor o Velho; † 1583 in Pragal (bei Almada)), war ein portugiesischer Entdecker und Schriftsteller. Im Zug …

    Deutsch Wikipedia

  • 17LOST — Seriendaten Deutscher Titel: Lost Originaltitel: Lost Produktionsland: Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Altertum: Kulturelle Beziehungen —   Er stand auf seines Daches Zinnen,   Er schaute mit vergnügten Sinnen   Auf das beherrschte Samos hin.   »Dies alles ist mir untertänig«,   Begann er zu Ägyptens König,   »Gestehe, dass ich glücklich bin!«    Dialog als Grundform der Begegnung… …

    Universal-Lexikon

  • 20Fernão Mendes Pinto — [fɯɾ nɐ̃ũ mẽdɨʃ pĩtu] (Alt Portugiesisch: Fernam Mendez Pinto) (* 1509, 1510 oder 1514 in Montemor o Velho; † 1583 in Pragal (bei Almada)), war ein portugiesischer Entdecker und Schriftsteller. Im Zuge seiner Reisen besuchte er den …

    Deutsch Wikipedia