es sich gut gehen lassen

  • 41Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 42wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; …

    Universal-Lexikon

  • 43Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je …

    Universal-Lexikon

  • 44Brasilanischer Tapir — Flachlandtapir Flachlandtapir (Tapirus terrestris) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Flachlandtapir — (Tapirus terrestris) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Tapirus terrestris — Flachlandtapir Flachlandtapir (Tapirus terrestris) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Orjen — Der Zubački kabao vom Kar Pavlovica do aus gesehen Orjen …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Friedingen (Singen) — Friedingen Stadt Singen (Hohentwiel) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Liu Xiaobo — (chinesisch 劉曉波 / 刘晓波; Pinyin: Liú Xiǎobō; Mandarin Aussprache: [ljǒʊ̯ ɕjɑ̀ʊ̯pɔ]; * 28. Dezember 1955 in Changchun …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mancher — Mancher, manche, manches, ein unbestimmtes Pronomen der Personen und Sachen, welches nach der dritten Declination der Beywörter gehet, daher keinen Artikel vor sich leidet, und mehrere Dinge Einer Art mit einem schwachen Nebenbegriffe der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart