es regnet sich ein

  • 91Prädikatorenlogik — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Quantorenlogik — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Saltanat Uman — سلطنة عمان Saltanat Uman Sultanat Oman …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Sultanat Oman — سلطنة عمان Saltanat Uman Sultanat Oman …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Polizeipräsidium Südhessen — Das Polizeipräsidium Südhessen mit Sitz in Darmstadt ist eines von sieben Flächenpräsidien im Bundesland Hessen und dem Landespolizeipräsidium (LPP) im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport unmittelbar nachgeordnet. Die Behörde wurde im …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Olpe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98März — 1. Aem März wirt der Schni madig. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 9. 2. Aes der Mierz hîs ug drêch, se môcht hie de Gebouer rech. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 10. 3. Auf einen freundlichen März folgt ein freundlicher April. (Westf.) – Boebel …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 99Präsupposition — Der Ausdruck Präsupposition (von lat. praesupponere ‘voraussetzen’) bezeichnet in der Sprachphilosophie und in der Linguistik eine implizite Voraussetzung. Der Ausdruck wird verschieden definiert: zuweilen wird Präsupposition als semantisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Präsuppositionsprinzip — Der Ausdruck Präsupposition (von nlat. praesupponere ‘voraussetzen’) bezeichnet in der Sprachphilosophie und in der Linguistik eine implizite Voraussetzung. Der Ausdruck wird verschieden definiert: zuweilen wird Präsupposition als semantisches… …

    Deutsch Wikipedia