es muss nicht gleich sein

  • 91Benutzer — Ein Benutzer (auch kurz: Nutzer) ist eine Person, die ein Hilfsmittel zur Erzielung eines Vorteils (eines Nutzens, z. B. zur Zeit und/oder Kostenverringerung) verwendet. Benutzer ist abzugrenzen von Verwender, Anwender, Teilnehmer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Leuchtkraft — In der Physik versteht man unter der Leuchtkraft, L, die pro Zeiteinheit abgestrahlte Energie, d. h. die über alle Bereiche des elektromagnetischen Spektrums summierte (Strahlungs )leistung. Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung der Leuchtkraft 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93verdammenswert — ver|dạm|mens|wert <Adj.>: verwerflich: ich finde sein Verhalten nicht v. * * * ver|dạm|mens|wert <Adj.>: verwerflich: Rohköstler schließlich sind e Allesfresser in den Augen der ... puritanischen Früchte Esser (natur 2, 1991, 104);… …

    Universal-Lexikon

  • 94Biton — Statuen des Kleobis und Biton, Weihegeschenk der Argiver in Delphi Kleobis und Biton waren ein Brüderpaar in der griechischen Mythologie, Söhne der Kydippe, einer Priesterin der Hera in Argos. Beide Brüder besaßen nur das Notwendigste zum Leben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kleobis — Statuen des Kleobis und Biton, Weihegeschenk der Argiver in Delphi Kleobis und Biton waren ein Brüderpaar in der griechischen Mythologie, Söhne der Kydippe, einer Priesterin der Hera in Argos. Beide Brüder besaßen nur das Notwendigste zum Leben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kleobis und Biton — römischer Grabaltar mit der Darstellung des Mythos von Kleobis und Biton, Rom, Museo Nazionale Romano Kleobis und Biton (griechisch Κλέοβις und Βίτων) waren ein Brüderpaar in der griechischen Mythologie, Söhne der Kydippe, einer Priesterin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Gitti und Erika — bzw. Gitti und Erica sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des volkstümlichen Schlagers, das seit den 1970er Jahren bekannt ist. Das Duo gab es in zwei unterschiedlichen Besetzungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Besetzung 2 Zweite Besetzung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Basis (Topologie) — Eine Subbasis in einem topologischen Raum ist ein System von offenen Mengen, das die Topologie eindeutig beschreibt. Ist dieses System (im unten definierten Sinne) auch noch abgeschlossen bezüglich der Schnittmengenbildung, dann spricht man von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 100Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon