es mag kommen

  • 11Hilfe, die Amis kommen — Filmdaten Deutscher Titel Hilfe, die Amis kommen Originaltitel National Lampoon’s European Vacation …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Hilfe, die Amis kommen! — Filmdaten Deutscher Titel: Hilfe, die Amis kommen Originaltitel: National Lampoon’s European Vacation Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Die schönsten Franzosen kommen aus New York — Ausstellungswerbung am KaDeWe …

    Deutsch Wikipedia

  • 14PH-MAG — Lage der Provinz Maguindanao (vor 2006) Maguindanao ist eine Provinz der Philippinen, die sich in der Zentralregion der Insel Mindanao befindet. Die Provinz gehört politisch zum Bezirk ARMM (Autonomous Region in Muslim Mindanao). Die Hauptstadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Mögen — Mögen, verb. irreg. neutr. Präs. ich mag, du magst, er mag, wir mögen u.s.f. Conjunct. ich möge; Imperf. ich mochte, (nicht mogte,) Conjunct. möchte; Mittelw. gemocht, (nicht gemogt;) Imperat. welcher doch nur in der Zusammensetzung mit ver… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 17mögen — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gernhaben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem gut können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 18Heute — Heute, in einigen Fällen auch nur heut, ein Nebenwort der Zeit, an dem gegenwärtigen Tage, an diesem Tage; im Gegensatze des gestern und morgen. 1) Eigentlich. Ich habe ihn heute noch nicht gesehen. Wirst du heute noch kommen? Heute Morgen, heute …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 19Schnee — 1. An den alten Schnee denkt man nicht meh. Schwed.: Fram faren snö är snart glömder. – Seent tala om den snön som i fjol föll. (Grubb, 646.) 2. Aus Schnee wird nichts als Wasser. Holl.: Van sneeuw kan niet dan water voortkomen. (Harrebomée, II,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Wollen — Wollen, verb. irregul. neutr. Präs. ich will, du willst, (nicht du willt,) er will, wir wollen u.s.f. Conj. daß ich wolle; Imperf. ich wollte, Conj. daß ich wollte; Particip. gewollt; Imperat. caret. Es wird mit dem Hülfsworte haben verbunden,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart