es läuft auf eins ( auf

  • 41Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn GmbH — Delmenhorst Harpstedt Kursbuchstrecke (DB): 211h (1958) Streckenlänge: 26 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 42What's Up Tiger Lily? — Filmdaten Deutscher Titel: Woody Allen’s What’s Up, Tiger Lily? Originaltitel: What’s Up, Tiger Lily? Produktionsland: Japan, USA Erscheinungsjahr: 1966 Länge: Kinoversion: 87 Minuten VHS PAL: 79 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 43What’s Up Tiger Lily? — Filmdaten Deutscher Titel: Woody Allen’s What’s Up, Tiger Lily? Originaltitel: What’s Up, Tiger Lily? Produktionsland: Japan, USA Erscheinungsjahr: 1966 Länge: Kinoversion: 87 Minuten VHS PAL: 79 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Stephan Karkowsky — (* 1. September 1963 in Hameln) ist ein deutscher Radiomoderator, Journalist und Moderatorencoach. Mit mehr als 200 Sendungen jährlich seit 1987 gehört er zu den meistgebuchten Hörfunkmoderatoren der ARD. Als Freier Mitarbeiter arbeitet er für …

    Deutsch Wikipedia

  • 45What the Hell — Avril Lavigne Veröffentlichung 11. Januar 2011 Länge 3:39 Genre(s) Pop Rock Autor(en) Avril Lavigne …

    Deutsch Wikipedia

  • 46SSX — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Ausbau. NessaT. 16:32, 24. Okt. 2011 (CEST) …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Städter — ist ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein aus dem Jahre 1913. Das Gedicht thematisiert die Vereinsamung und Anonymität der Menschen in der Großstadt. Die räumliche Enge in der Großstadt zwingt deren Bewohner einerseits zu beinahe …

    Deutsch Wikipedia

  • 48bleiben — verweilen; (sich) aufhalten; weilen; ausruhen; ruhen; überbleiben (umgangssprachlich); übrig bleiben; verbleiben; durchhalten; überleben; …

    Universal-Lexikon

  • 49CHILI — Seriendaten Deutscher Titel CHILI Society mit Dominic Heinzl …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hinaus — Hinaūs, ein Nebenwort des Ortes, die Richtung der Bewegung aus einem Orte und von der redenden Person weg zu bezeichnen. Gehe hinaus. Er lief zum Hause hinaus. Wirf es auf die Gasse hinaus. Hinaus mit ihm! Entzückt sah ich in die Zukunft hinaus.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart