es kam zu schweren unruhen

  • 101Jüdischer Aufstand — Der von Titus zerstörte Tempel von Jerusalem im Modell Der große Jüdische Krieg gegen die Römer begann im Jahr 66 n. Chr. in Judäa, ausgelöst durch staatliche und religiöse Unterdrückung, und endete im Jahr 70 mit der Zerstörung des Tempels (bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zerstörung Jerusalems — Der von Titus zerstörte Tempel von Jerusalem im Modell Der große Jüdische Krieg gegen die Römer begann im Jahr 66 n. Chr. in Judäa, ausgelöst durch staatliche und religiöse Unterdrückung, und endete im Jahr 70 mit der Zerstörung des Tempels (bzw …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Seeschlacht auf dem Ärmelkanal — Teil von: Hundertjähriger Krieg Datum März 1338–Oktober 1339 Ort Ärmelkanal …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Tibet — Ti|bet 〈m. 1〉 1. Fell eines in Nordchina lebenden Fettsteißschafes 2. Reißwolle aus Lumpen von Kammgarn [nach dem asiat. Land Tibet] * * * 1Ti|bet […ɛt ], der; [e]s, e (Textilind.): 1. [nach ↑ 2Tibet] Mohair. 2. [nach 1, wegen der größeren… …

    Universal-Lexikon

  • 105SMS Kaiser (1874) — SMS Kaiser SMS Kaiser 1889 in Istanbul Baudaten Schif …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Burundi — Republika y Uburundi (Kirundi) République du Burundi (frz.) Republik Burundi …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Burundisch — République du Burundi (frz.) Republika y Uburundi (Kirundi) Republik Burundi …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Republik Burundi — République du Burundi (frz.) Republika y Uburundi (Kirundi) Republik Burundi …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Liste der Bischöfe von Regensburg — Wappen des Bistums Regensburg nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Die Liste der Bischöfe von Regensburg stellt die Reihe der Bischöfe des Bistums Regensburg vor. Sie waren über Jahrhunderte auch Fürstbischöfe des Hochstifts Regensburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Korea — Ko|rea ; s: Halbinsel in Ostasien (vgl. ↑ Nordkorea, ↑ Südkorea). * * * I Korea,   koreanisch Chosŏn [tʃosʌn], Halbinsel und ehemaliger Staat in Ostasien, zwischen J …

    Universal-Lexikon