es jemandem geben

  • 11Jemandem eins auf die Klappe geben —   »Klappe« steht in dieser saloppen Wendung für »Mund«. Jemandem eins auf die Klappe geben bedeutet, dass man dem Betreffenden ins Gesicht, auf den Mund schlägt: Wenn du hier noch weiter herumstänkerst, gebe ich dir eins auf die Klappe …

    Universal-Lexikon

  • 12Jemandem etwas an die Hand geben —   Wer jemandem etwas an die Hand gibt, stellt ihm etwas zur Verfügung, was der Betreffende für einen bestimmten Zweck braucht: Die Verlage geben den Buchhandlungen für den Wettbewerb die neuesten Werbemittel an die Hand …

    Universal-Lexikon

  • 13Jemandem Kattun geben — Jemandem Kattun geben; Kattun kriegen   Die Herkunft der beiden in der Soldatensprache gebräuchlichen Wendungen ist nicht geklärt. »Jemandem Kattun geben« bedeutet »jemanden unter schweren Beschuss nehmen«: Sie gaben den Regierungstruppen Kattun …

    Universal-Lexikon

  • 14Jemandem kein Schauspiel geben —   Die Wendung besagt, dass man sich vor jemandem nicht gehen lässt: Hör auf zu weinen, du willst doch den Gästen im Lokal kein Schauspiel geben! …

    Universal-Lexikon

  • 15Jemandem Saures geben —   Die saloppe Wendung »jemandem Saures geben« bedeutet »jemanden tüchtig verprügeln«: Sie gaben den beiden Burschen Saures. Bertolt Brecht schreibt in seinen »Geschichten«: »Hierher, dritte Abteilung! Gebt ihnen Saures, Kinder!« (S. 113).  … …

    Universal-Lexikon

  • 16Jemandem das Heft aus der Hand nehmen — (auch: in die Hand nehmen; in der Hand haben; behalten); das Heft aus der Hand geben; jemandem das Heft aus der Hand nehmen (auch: winden)   Diese sprachlich gehobenen Wendungen beziehen sich in ihrer Bildlichkeit auf »Heft« in der Bedeutung… …

    Universal-Lexikon

  • 17Jemandem Brief und Siegel (auf etwas) geben — Jemandem Brief und Siegel [auf etwas] geben   Die Wendung geht von »Brief« in der ursprünglichen rechtssprachlichen Bedeutung von »Urkunde« aus, die erst durch das Siegel voll rechtsgültig wurde. Im heutigen Sprachgebrauch bedeutet die Wendung,… …

    Universal-Lexikon

  • 18Jemandem einen Stich (ins Herz) geben \(oder: versetzen\) — Jemandem einen Stich [ins Herz] geben (oder: versetzen)   Etwas, was »jemandem einen Stich gibt« oder gehoben ausgedrückt »einen Stich ins Herz gibt«, kränkt ihn tief, berührt ihn sehr schmerzlich: Die kühle Höflichkeit, mit der er ihr plötzlich… …

    Universal-Lexikon

  • 19Jemandem zu denken geben —   Wenn ein Vorkommnis, ein Verhalten o. Ä. jemandem zu denken gibt, stimmt es ihn nachdenklich, macht ihn stutzig: Es gab ihm zu denken, dass die beiden Mädchen ständig hinter seinem Rücken tuschelten und kicherten. In Gerd Gaisers Roman… …

    Universal-Lexikon

  • 20(Jemandem) Kontra geben — [Jemandem] Kontra geben   Die Redewendung stammt aus der Sprache des Kartenspiels und bedeutet im umgangssprachlichen Gebrauch »[jemandem] heftig widersprechen«: Als sie mir einreden wollte, die Kinder müssten in ein Internat, da hab ich ihr… …

    Universal-Lexikon