es ist zu befürchten

  • 1Befürchten — Befürchten, verb. reg. act. fürchten, daß etwas geschehen werde. Ich befürchte keine Untreue von ihm. Man befürchtet ein Gewitter. Es ist zu befürchten, er möchte die Arbeit nicht ertragen können. Befürchtest du nicht, daß es geschehen werde? Das …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2befürchten — bibbern (umgangssprachlich); fürchten; (sich) ängstigen; bangen; Angst haben * * * be|fürch|ten [bə fʏrçtn̩], befürchtete, befürchtet <tr.; hat: (Unangenehmes) fürchten: es muss das Schlimmste befürchtet werden. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 3befürchten — V. (Grundstufe) annehmen, dass etw. Unangenehmes geschehen wird Beispiele: Ich befürchtete das Schlimmste. Eine Rezession ist nicht zu befürchten …

    Extremes Deutsch

  • 4Das Herz ist ein dunkler Wald — Filmdaten Deutscher Titel Das Herz ist ein dunkler Wald Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Österreich ist frei — Der Österreichische Staatsvertrag, eigentlich: Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich, gegeben zu Wien am 15. Mai 1955, wurde am 15. Mai 1955 in Wien im Schloss Belvedere von Vertretern der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sein Steckbrief ist kein Heiligenbild — Filmdaten Deutscher Titel Sein Steckbrief ist kein Heiligenbild Originaltitel El hombre que mató a Billy el Niño …

    Deutsch Wikipedia

  • 7stehen — stillstehen; geschrieben stehen; auf den Füßen stehen; aufrecht stehen; seinen Namen (für etwas) hergeben; mit seinem Namen (für etwas) werben; unter der Nennung des eigenen Namens unterstützen; (etwas) unterschreiben (umgangsspra …

    Universal-Lexikon

  • 8China (Volksrepublik) — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chinesische Volksrepublik — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rot-China — 中华人民共和国 Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Volksrepublik China …

    Deutsch Wikipedia