es ist schon

  • 21schön — 1. Ich finde eure Wohnung sehr schön. 2. Es ist schön heute. 3. Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in Kiel. 4. Schöne Grüße von Herrn Meier. 5. Möchten Sie noch eine Tasse Kaffee? – Nein, danke schön. 6. Schön, dass du kommst. 7. Ich… …

    Deutsch-Test für Zuwanderer

  • 22Das ist schon allerhand (für'n Groschen) — Das ist [doch; schon; ja] allerhand [für n Groschen]   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart gibt man seiner Entrüstung Ausdruck: Das ist doch allerhand, dass aus den Toten jetzt auch noch politisches Kapital geschlagen wird! …

    Universal-Lexikon

  • 23Schön — 1. Allzu schön kann nicht lang bestehn. 2. Allzu schön wird bald vergehn. Holl.: Al te schoon komt tot hoon. (Harrebomée, II, 257a.) 3. Auch schön im Haar und jung von Jahr ist nicht sicher vor der Bahr. – Parömiakon, 1838. 4. Aussen schön, innen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 24schön — attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; harmonisch; hinreißend; fesch (österr.); reizend; entzückend; liebreizend; ein erfreulicher Anblick; …

    Universal-Lexikon

  • 25schon — bereits; wirklich; durchaus; sehr wohl; allerdings; doch * * * schön [ʃø:n] <Adj.>: 1. sehr angenehm, ästhetisch auf die Sinne wirkend; von vollendeter Gestalt, sodass es Anerkennung, Gefallen, Bewunderung findet: eine schöne Frau; ein… …

    Universal-Lexikon

  • 26schon — scho̲n1, schọn Adv; 1 verwendet, um auszudrücken, dass etwas relativ früh oder früher als erwartet geschieht ≈ bereits ↔ erst: ,,Achtung, er kommt! ,,Was, jetzt schon? ; Er ist erst 32 und schon Professor; Es ist erst 6 Uhr, und schon ist er bei …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 27schön — Etwas ist zu schön, um wahr zu sein: es ist eine herrliche Sache (Aussicht), die jedoch leider kaum verwirklicht werden kann; die anfängliche Begeisterung wird vom Zweifel am Erfolg gedämpft. Die Wendung ist durch den Schlagerrefrain:{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 28schön — schö̲n Adj; 1 so, dass es einem gefällt, wenn man es sieht, hört oder erlebt: Hattet ihr schönes Wetter im Urlaub?; Sie hat ein schönes Gesicht; Das Ballett fand ich ausgesprochen schön; Er hat eine schöne Stimme 2 schön (von jemandem) ≈ nett,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 29Schön ist die Jugend — erschien erstmals 1916 im S. Fischer Verlag, Berlin, und enthielt die zwei Erzählungen Schön ist die Jugend und Der Zyklon von Hermann Hesse. Schön ist die Jugend handelt von einem sich erwachsen glaubenden jungen Mann, der nach langer Suche nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Schön Kliniken — Schön Klinik Rechtsform GmbH Gründung 1985 Sitz Prien am Chiemsee, Deutschland Leitung Dieter Schön (Schön Klinik Verwaltung GmbH) Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia