es hinterlässt einen

  • 61Liste der K-On!-Charaktere — Dies ist eine Liste der Charaktere aus dem Franchise K On!. Sowohl der Anime als auch die Musikveröffentlichungen, die unter den Namen der Charaktere erfolgten, konnten innerhalb Japans verschiedene Rekorde hinsichtlich der Verkaufszahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Das Schiff des Satans — Filmdaten Deutscher Titel Das Schiff des Satans Originaltitel Dante’s Inferno …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Stichtag (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Stichtag Originaltitel Due Date Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Haus Beckedorf (Werne-Horst) — Haus Beckedorf war eine Wasserburg in der heute zu Werne gehörenden Bauernschaft Horst, ganz in der Nähe des heutigen Bauernhofes Möllenhof. Sie lag rechts von der heutigen Landstraße, die von Bockum nach dem gegenwärtig zu Ascheberg gehörenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65ACT! — Entwickler Sage Betriebssystem Microsoft Windows Kategorie CRM Software Lizenz proprietär …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Der Weg nach oben — Filmdaten Deutscher Titel Der Weg nach oben Originaltitel Room at the Top …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Eine ungewöhnliche Entführung — Filmdaten Deutscher Titel: Emmas Schatten Originaltitel: Skyggen af Emma Produktionsland: Dänemark Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Dänisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Emmas Schatten — Filmdaten Deutscher Titel Emmas Schatten alternativ:Eine ungewöhnliche Entführung Originaltitel Skyggen af Emma …

    Deutsch Wikipedia

  • 69J.T. Walsh — James Patrick Walsh (* 28. September 1943 in San Francisco, Kalifornien; † 27. Februar 1998 in La Mesa, Kalifornien), auch bekannt als J. T. Walsh, war ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Karriere …

    Deutsch Wikipedia

  • 70James Patrick Walsh — (* 28. September 1943 in San Francisco, Kalifornien; † 27. Februar 1998 in La Mesa, Kalifornien), auch bekannt als J. T. Walsh, war ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Karriere …

    Deutsch Wikipedia