es hat keinen

  • 1hat keinen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • hat nicht • hat keine • hat kein Bsp.: • Nummer 19 hat keinen Garten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Keinen sittlichen Nährwert haben —   Diese umgangssprachliche Wendung ist eine scherzhafte Erweiterung von »keinen Wert haben«, wobei zum einen auf den Kaloriengehalt von Nahrungsmitteln angespielt wird, zum anderen auf den ethischen Begriff des »sittlichen Wertes«. Was keinen… …

    Universal-Lexikon

  • 3hat nicht — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • hat keinen • hat keine • hat kein Bsp.: • Nummer 19 hat keinen Garten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 4hat keine — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • hat nicht • hat keinen • hat kein Bsp.: • Nummer 19 hat keinen Garten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5hat kein — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • hat nicht • hat keinen • hat keine Bsp.: • Nummer 19 hat keinen Garten …

    Deutsch Wörterbuch

  • 6Keinen Strich tun \(oder: machen\) —   Wer keinen Strich tut, arbeitet oder macht nichts: Er hat keinen Strich gemacht, als seine Eltern die Wohnung renovierten. Sie nahm sich vor, während der Ferien keinen Strich für die Schule zu tun …

    Universal-Lexikon

  • 7Keinen roten Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller   Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… …

    Universal-Lexikon

  • 8Keinen lumpigen Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller   Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… …

    Universal-Lexikon

  • 9Keinen blutigen Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller   Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… …

    Universal-Lexikon

  • 10Keinen Heller — Keinen (auch: nicht einen) [roten; lumpigen; blutigen] Heller   Ein Heller (gekürzt aus Haller pfenninc) war früher eine kleine Münze aus Kupfer oder Silber, die nach der Reichsstadt Schwäbisch Hall, der ersten Prägestätte, benannt war. Die… …

    Universal-Lexikon