es geht wieder bergauf

  • 1bergauf — bergan * * * berg|auf [bɛrk |au̮f] <Adverb>: den Berg hinauf: bergauf muss er das Fahrrad schieben; langsam bergauf gehen. Syn.: ↑ aufwärts, den Berg rauf, ↑ herauf, ↑ hinauf, ↑ hoch. * * * berg|auf 〈Adv.〉 den Berg hinauf ● es geht bergauf… …

    Universal-Lexikon

  • 2ICE T — Nummerierung: 411 001–032 (1. Bauserie), 051–078 (2. Bauserie)[1], 080 084 (Mehrsystem Schweiz), 090 092 (ÖBB), 415 001–006, 020–024 Anzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 3ICE 3 — ICE 3 Nummerierung: Baureihe 403, Baureihe 406 und Baureihe 407 Anzahl: BR 403: 50 ICE 3M: 11 ICE 3MF: 6 BR 407: 16 (im Bau) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Schluchtensteig — Wegzeichen Schluchtensteig Daten Länge ca. 118 km Lage Südschwarzwald …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schluchtensteig Schwarzwald — Schluchtensteig Wegzeichen Schluchtensteig Daten Länge ca. 118 km Lage Südschwarzwald Markierungszeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Teufelshöhle bei Pottenstein — Teufelshöhle bei Pottenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Golfplatz Oberkirch — Golfpark Oberkirch 9. Loch mit Clubhaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bahnstrecke Passau–Hauzenberg — Passau–Hauzenberg Kursbuchstrecke (DB): 881 (1944: 426v) Streckennummer (DB): 5843 Streckenlänge: 23,9 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 25 ‰ Höchstgeschwindigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mainz-Oberstadt — Oberstadt Ortsbezirk von Mainz …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia