es bumste

  • 1Bumsen — Beischlaf; Poppen (umgangssprachlich); Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; …

    Universal-Lexikon

  • 2bumsen — begatten (umgangssprachlich); vögeln (vulgär); schnackseln (umgangssprachlich); ficken (vulgär); pimpern (derb); Sex haben; nageln (vulgär …

    Universal-Lexikon

  • 3aufbumsen — auf|bum|sen <sw. V.> (salopp): 1. mit einem dumpf dröhnenden Laut aufsetzen <hat>: den schweren Koffer auf die Diele a. 2. mit einem dumpfen Ton fallen, auftreffen <ist>: der Ball bumste auf das Pflaster auf; das Kind ist mit… …

    Universal-Lexikon

  • 4bumsen — bụm·sen; bumste, hat / ist gebumst; [Vi] 1 gegen / an etwas (Akk) bumsen (hat) gespr; sehr kräftig an / gegen etwas schlagen ≈ pochen: Er hat mit der Faust an die Tür gebumst 2 gegen / an etwas (Akk) bumsen (ist) gespr; sich mit einem Körperteil …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5bumsen — V. (Aufbaustufe) ugs.: gegen etw. heftig prallen Synonyme: knallen, stoßen, krachen Beispiel: Er bumste mit dem Kopf gegen die Fensterscheibe …

    Extremes Deutsch