erzwungene konvektion

  • 1Erzwungene Konvektion — Als erzwungene Konvektion bezeichnet man Wärmetransportvorgänge, bei denen die Bewegung des Fluids durch externe Einwirkungen wie Ventilatoren oder Pumpen hervorgerufen wird. Im Gegensatz dazu ist bei der natürlichen Konvektion der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2erzwungene Konvektion — priverstinė konvekcija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. forced convection vok. erzwungene Konvektion, f rus. вынужденная конвекция, f pranc. convection forcée, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 3erzwungene Konvektion — priverstinė konvekcija statusas T sritis Energetika apibrėžtis Takiosios medžiagos judėjimas, kurį sukelia išorinis mechaninis poveikis (ventiliatoriai, siurbliai, kompresoriai, maišyklės ir pan.). atitikmenys: angl. forced convection vok.… …

    Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • 4Konvektion — (von lat. convectum, Partizip Perfekt Passiv von convehere ‚zusammentragen‘, ‚zusammenbringen‘) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Konvektion — Kon|vek|ti|on 〈[ vɛk ] f. 20〉 1. vorwiegend aufwärts od. abwärtsgerichtete Luftströmung; Ggs Advektion 2. 〈Phys.〉 Transport von Wärme durch bewegte Teilchen [<lat. convectio „das Zusammenbringen“; zu vehere „führen, tragen, fahren“] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 6Marangoni-Konvektion — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Thermische Konvektion — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Natürliche Konvektion — Unter natürlicher Konvektion, freier Konvektion oder Schwerkraftzirkulation versteht man den physikalischen Effekt, nach dem in einem geschlossenen Kreislauf ein Fluid aufgrund des Dichteunterschiedes zwischen einer warmen und einer kalten Säule… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bénard-Marangoni-Effekt — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Konvektionsprinzip — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …

    Deutsch Wikipedia