erzlagerstätte

  • 91Sudbury —   [ sʌdbərɪ], Bergbaustadt in der Provinz Ontario, Kanada, nördlich des Huronsees, 92 900 Einwohner; die Metropolitan Area hat 166 300 Einwohner; Laurentian University of Sudbury (gegründet 1960); Metallverarbeitung. Die Stadt ist Mittelpunkt der …

    Universal-Lexikon

  • 92Tsumeb — Tsumeb,   Bergbauort in Nordnamibia, 1 279 m über dem Meeresspiegel, am Rand des Otaviberglands, 15 000 Einwohner. Die Erzlagerstätte, die u. a. Kupfer, Blei, Zink, Silber, Cadmium, Vanadium, Arsen und Germanium enthält, gehört zu den… …

    Universal-Lexikon

  • 93Ural-Kusnezker Kombinat — Ural Kusnẹzker Kombinat,   einst bedeutendstes zwischenregionales Kombinat der Sowjetunion mit je einem 1927 32 erbauten Hüttenwerk in Magnitogorsk und in Nowokusnezk: über eine Entfernung von 2 200 km wurden die Eisenerze von Magnitogorsk und… …

    Universal-Lexikon

  • 94Erzstock — Erz|stock, der: unregelmäßig begrenzte, stockwerkförmige Erzlagerstätte …

    Universal-Lexikon

  • 95Verwitterungslagerstätte — Ver|wịt|te|rungs|la|ger|stät|te, die (Geol.): durch Verwitterungsvorgänge entstandene Erzlagerstätte …

    Universal-Lexikon

  • 96Zementationszone — Ze|men|ta|ti|ons|zo|ne die; , n: unterhalb der ↑Oxydationszone einer Erzlagerstätte liegende Zone, in der aus absteigenden Lösungen edlere Metalle ausgefällt u. dann verfestigt werden (Geol.) …

    Das große Fremdwörterbuch